
Berufliche Bildung und Veranstaltungen des DVGW im Bereich der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
und Baugruben - DIN 4124
Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß RSA und ZTV-SA (Zweitägiger MVAS-Lehrgang)
Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß TRGI
Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE/FNN Hinweis S 128
gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Nah- und Fernwärmeversorgung
- Entnahme von Trinkwasserproben
gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 495
Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (5 Jahre Gültigkeit)
gemäß DVGW-Merkblatt GW 331
gemäß DVGW-Merkblatt G 468-2
Grundlagen für Fach- und Führungskräfte
gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
an Asbestzementprodukten gem. TRGS 519 Anlage 4 (A, B oder C)
gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-5 (A)
zur L-H-Marktraumumstellung
Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
gemäß DVGW GW 1200 (A)
gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 685 Teil 1-7 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-4 (A)
Bildmotiv Seitenanfang: © fotolia, M. Syda Productions