
Wir möchten unseren Service für Sie verbessern und haben deshalb auf eine moderne, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikation umgestellt. Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Thema Servicecenter.
* Wenn Sie einen oder mehrere Mitarbeiter Ihres Unternehmens für DVGW-Veranstaltungen anmelden möchten, benötigen Sie einen entsprechenden Admin-Zugang für Ihr Unternehmen (s. Fragenblock zum Unternehmensmitarbeiter-Admin weiter unten)
Wir möchten unseren Service für Sie verbessern und haben deshalb auf eine moderne, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikation umgestellt.
 Ihre Vorteile im Überblick:
Um Ihnen die Vorteile einer zentralen Datenverwaltung zur Verfügung zu stellen, arbeiten folgende organisatorischen Einheiten der DVGW-Gruppe im DVGW-Servicecenter zusammen:
Mein DVGW ist der Mitgliederbereich der DVGW-Website. DVGW-Mitglieder und Mitarbeitende von DVGW-Mitgliedsunternehmen finden dort Fachinformationen exklusiv für DVGW-Mitglieder.
Das DVGW-Servicecenter steht allen offen. Das Servicecenter enthält keine eigenen Inhalte, man kann sich dort jedoch für die Zusendung von Informationen und Angebote zu ausgewählten Interessensgebieten anmelden und seine persönlichen Daten einsehen und verwalten.
Schritt 1:
 Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf unter https://servicecenter.dvgw.de und melden sich an.
Schritt 2:
 Oben rechts im blauen Menü-Band finden Sie den Link „Meine Veranstaltungen“. Dort sind alle Ihre Buchungen hinterlegt.
Schritt 1:
Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf unter https://servicecenter.dvgw.de.
Schritt 2:
Klicken Sie auf den Button „Neu registrieren“.
Schritt 3:
Klicken Sie dann auf den Button „Verifizierungscode senden“. Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Eingang auf die Mail mit dem Verifizierungscode, gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner.
Schritt 4:
Tragen Sie den Verifizierungscode im Feld ein und klicken Sie auf „Code überprüfen“.
Schritt 5:
Nach Erfolgsmeldung legen Sie Ihr neues Passwort fest und klicken auf „Weiter“. Sie werden direkt in das DVGW-Servicecenter weitergeleitet.
Der Benutzername für das Servicecenter ist immer Ihre persönliche E-Mail-Adresse.
In vielen Fällen ist Ihre persönliche E-Mail-Adresse dem DVGW bereits bekannt. Das ist z.B. der Fall, wenn Sie DVGW-Mitglied sind, in einem DVGW-Gremium arbeiten oder schon einmal eine Veranstaltung des DVGW besucht und bei der Registrierung Ihre persönliche E-Mail-Adresse angegeben haben.
Wenn Ihre E-Mail-Adresse dem DVGW bereits bekannt ist, brauchen Sie sich nur neue Zugangsdaten erstellen. Dabei registrieren Sie sich mit Name und E-Mail-Adresse und vergeben sich selbst ein Passwort. Mit den neuen Zugangsdaten können Sie dann auf Ihren Account zugreifen und Ihre bereits hinterlegten persönlichen Adressdaten einsehen und korrigieren.
Hier finden Sie eine detallierte Anleitung:
Bitte wählen Sie ein sicheres Passwort:
Bitte überprüfen Sie, ob die Bestätigungsmail ggf. in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist.
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn Ihre E-Mail-Adresse bereits bei der DVGW-Gruppe in der Datenbank vorhanden ist (z.B. wenn Sie persönliches Mitglied sind, bereits eine DVGW-Veranstaltung oder -Schulung besucht haben oder in einem DVGW-Gremium mitarbeiten). Dann brauchen Sie sich nicht neu registrieren, sondern setzen Sie sich einfach ein neues Passwort. Dafür nutzen Sie bitte den Link „Passwort vergessen“ (s. FAQs zum Thema "Login"). Nach Erfolgsmeldung haben Sie Zugriff auf das DVGW-Servicecenter und sehen die Kontaktdaten, die bei der DVGW-Gruppe für Sie vorliegen. Sie können diese ergänzen und ggfs. korrigieren.
Schritt 1:
Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf: https://servicecenter.dvgw.de/.
Schritt 2:
Klicken Sie dort auf den Button „Anmelden“.
Schritt 3:
Wählen Sie dann den Link „Passwort vergessen“.
Schritt 4:
Geben Sie im folgenden Fenster Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken dann auf „Verifizierungscode senden“. Lassen Sie das Fenster geöffnet.
Schritt 5:
Prüfen Sie Ihren E-Mail-Eingang, gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner, auf die Mail mit dem Verifizierungscode. 
Schritt 6:
Tragen Sie den Verifizierungscode im Feld ein und klicken Sie auf „Code überprüfen“. 
Schritt 7:
Nach der Erfolgsmeldung klicken Sie bitte auf „Weiter“.
Schritt 7:
Danach können Sie Ihr neues Passwort festlegen und mit „Weiter“ speichern. Sie werden direkt ins DVGW-Servicecenter weitergeleitet.
Sie kennen Ihr Passwort, möchten es aber ändern?
Schritt 1:
 Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf: https://servicecenter.dvgw.de/ und melden sich an. 
Schritt 2:
 Wählen Sie „Passwort ändern“ aus dem Untermenü und folgen Sie der Anleitung.
Sie finden dort auch Support-Hinweise bei Problemen mit Zugangsdaten für weitere DVGW-Websites. Wenn Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, setzen Sie es zurück (s. "Ich habe mein Passwort vergessen - wie bekomme ich ein neues?").
Schritt 1:
 Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf unter https://servicecenter.dvgw.de/. Melden Sie sich an und klicken auf den Dropdown-Pfeil rechts hinter Ihrem Namen.
Schritt 2:
 Wählen Sie „Mein Profil“ aus dem Untermenü und ändern Sie die entsprechenden Daten.
Schritt 3:
 Klicken Sie dann auf den unteren Button „Angaben speichern…“.
Schritt 1:
Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf unter https://servicecenter.dvgw.de. Melden Sie sich an und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil rechts hinter Ihrem Namen.
Schritt 2:
Wählen Sie „Mein Profil“ aus dem Untermenü.
Schritt 3:
Suchen Sie im Suchfeld nach Ihrem Arbeitgeber und wählen Sie ihn aus der Liste. Fehlt er in der Liste, geben Sie bitte in den entsprechenden Feldern Ihren Arbeitgeber mit vollständiger Anschrift an.
Schritt 4:
Klicken Sie dann auf den unteren Button „Angaben speichern…“.
Nach Überprüfung durch den DVGW werden Sie dem Arbeitgeber zugeordnet. Danach können Sie auch die Mitgliedsvorteile wie den Login in den Mitgliederbereich oder Veranstaltungsrabatte nutzen.
Schritt 1:
 Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf unter https://servicecenter.dvgw.de. Melden Sie sich an und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil rechts hinter Ihrem Namen.
Schritt 2:
 Wählen Sie „E-Mail-Adresse ändern“ aus dem Untermenü und folgen Sie der Anleitung.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse auch automatisch Ihren Benutzernamen für das DVGW-Servicecenter ändern. Ihr Benutzername ist immer Ihre E-Mail-Adresse.
Schritt 1:
Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf unter https://servicecenter.dvgw.de. Melden Sie sich an und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil rechts hinter Ihrem Namen.
Schritt 2:
Wählen Sie „Meine Interessen“ aus dem Untermenü. Es öffnet sich das Kommunikationscenter.
Schritt 3:
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, spezifisch für Ihren Bedarf zugeschnittene Informationen und Angebote der DVGW-Gruppe zu abonnieren. Wählen Sie Ihre Interessensgebiete aus der Liste.
Schritt 4:
Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Button “Speichern”.
Schritt 1:
 Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf unter https://servicecenter.dvgw.de. Melden Sie sich an und klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil rechts hinter Ihrem Namen.
Schritt 2:
 Wählen Sie „Meine Interessen“ und ändern Sie dort Ihre Angaben.
Alternativ folgen Sie dem Link zur Änderung der Abonnements, der in jedem Newsletter und jeder E-Mail des DVGW zu Ihren ausgewählten Interessensgebieten enthalten ist.
Die DVGW-Veranstaltungen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite der DVGW-Gruppe.
Dort finden Sie die Häufig gestellten Fragen zu den DVGW-Veranstaltungen.
Schritt 1:
 Rufen Sie das DVGW-Servicecenter auf: https://servicecenter.dvgw.de/ und melden sich an. 
Schritt 2:
 Wählen Sie „Meine Mitgliedschaft“ aus dem Menü. Dort finden Sie alle Informationen zu Ihrer persönlichen Mitgliedschaft im DVGW. Sie können dort wählen, welcher Bezirksgruppe Sie angehören möchten und wie Sie im vereinsinternen Mitgliederverzeichnis erscheinen. Klicken Sie dafür auf "Daten zur Mitgliedschaft ändern".
Der Unternehmensmitarbeiter-Admin kann die Mitarbeitenden seines Unternehmens sowie die der zugeordneten Töchterunternehmen eigenständig verwalten. Damit haben wir einen vielfachen Kundenwunsch umgesetzt.
Der Unternehmensmitarbeiter-Admin sieht die Liste aller Mitarbeiter seines Unternehmens sowie die der zugeordneten Töchterunternehmen, die in unserer Datenbank hinterlegt sind. Er kann neue Mitarbeiter anlegen und ausgetretene Mitarbeiter löschen.
Er kann zentral Mitarbeiter für Veranstaltungen der DVGW-Gruppe anmelden (Einzel- und Mehrfachanmeldungen sind möglich).
In der zentralen Buchungsübersicht findet er alle von ihm selbst getätigten Anmeldungen sowie ein Archiv der Anmeldungen und der Stornierten Anmeldungen.
Voraussetzung für die Rolle ist eine Registrierung im DVGW-Servicecenter. Registrieren Sie sich dort mit Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse und wählen als Arbeitgeber das Unternehmen aus, dessen Mitarbeiter Sie verwalten möchten (zur Registrierung s. den obersten Fragen-Block).
Wenden Sie sich nach der Registrierung im DVGW-Servicecenter an:
Die Anzahl der Unternehmensmitarbeiter-Admins ist nicht begrenzt.
Nein, die Nutzung der Administrator-Funktion ist optional. Für größere Unternehmen bietet sie aber viele Vorteile:
Idealerweise registrieren Sie sich mit mit der E-Mail-Adresse, die aktuell noch Ihr Benutzername im Online-Regelwerk ist. So ist die Zuordnung zum Abonnement Ihres Unternehmens am einfachsten und Sie können direkt nach der Umstellung Ihr Abonnement sofort weiternutzen.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse in der Zwischenzeit geändert haben, registrieren Sie sich am besten mit Ihrer aktuellen dienstlichen-E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine eigene dienstliche E-Mail-Adresse haben, können Sie sich auch mit einer privaten E-Mail-Adresse registrieren.
Wichtig ist, dass Sie bei der Registrierung im Servicecenter als Arbeitgeber das Unternehmen auswählen, das das Regelwerk-Abonnement abgeschlossen hat. Nur so erhalten Sie Zugriff auf die Inhalte Ihres Abonnements.
Nein, für die Studierenden mit Campus-Lizenz ändert sich nichts. Sie sind nicht von der Umstellung des Login-Prozesses betroffen.
In folgenden Fällen müssen Sie nichts unternehmen, sondern können nach der Umstellung sofort auf Ihr Abonnement zugreifen:
In diesen Fällen ist die Zuordnung zum Abonnement Ihres Arbeitgebers eindeutig möglich.
Sie haben zwar bei der Registrierung im Servicecenter die richtige E-Mail-Adresse angegeben, aber keinen Arbeitgeber. Bitte loggen Sie sich ins Servicecenter ein und wählen Ihren Arbeitgeber, der das Abonnement abgeschlossen hat, aus der Liste.
Der Regelwerk-Admin kann die Leserechte auf das DVGW-Regelwerk-Abonnement seines Unternehmens eigenständig verwalten. Damit setzen wir einen vielfachen Kundenwunsch um.
Der Regelwerk-Admin sieht die Liste aller Mitarbeiter seines Unternehmens, die in unserer Datenbank hinterlegt sind. Er kann neue Mitarbeiter anlegen und ausgetretene Mitarbeiter löschen.
Er kann jedem Mitarbeiter die Leserechte auf das Abonnement erteilen oder bereits erteilte Leserechte nachträglich entziehen.
Er kann den Freischaltcode des Regelwerkabonnements seines Unternehmens einsehen.
Voraussetzung für die Rolle ist eine Registrierung im DVGW-Servicecenter. Registrieren Sie sich dort mit Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse und wählen als Arbeitgeber das Unternehmen aus, das im Besitz des Regelwerk-Abonnements ist, das Sie verwalten möchten (zur Registrierung s. den oberen Fragen-Block).
Wenden Sie sich nach der Registrierung im DVGW-Servicecenter an den wvgw-Kundenservice. Benutzen Sie dabei die dienstliche E-Mail-Adresse, mit der Sie sich im DVGW-Servicecenter registriert haben und geben die Kundennummer sowie die Abonnement-Nummer Ihres Unternehmens an:
Die Anzahl der Regelwerk-Admins ist nicht begrenzt.
Nein, die Nutzung der Administrator-Funktion ist optional. Für größere Unternehmen bietet sie aber viele Vorteile:
Die Nutzung der Adminfunktion ist erst dann sinnvoll, wenn die Liste der Mitarbeiter vorliegt. Die Migration erfolgt erst kurz vor der Umstellung, um möglichst aktuelle Daten zu haben.
Deshalb erhalten Sie Ihren Zugang erst nach der Umstellung.
Sie können sich aber gerne schon jetzt für die Funktion vormerken lassen.