
Seit knapp 80 Jahren begleitet das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. die Energiethemen der Zukunft mit dem Schwerpunkt der Technologien rund um die Gase der öffentlichen Gasversorgung in Zusammenarbeit mit dem DVGW.
Zulassung und Prüfung von Gasgeräten, Ausrüstungen, Armaturen und Qualitätsmanagment-Systemen
Die Prüfung von Gasgeräten, Gasfeuerstätten und Armaturen ist die Hauptaufgabe dieser Abteilung.
Dadurch werden die Voraussetzungen für eine Zertifizierung durch den DVGW geschaffen (CE-Zeichen, DIN-DVGW-Zeichen, DVGW-Qualitätszeichen Gas). Zudem wird für die Elektro- und EMV-Prüfung in Kooperation mit dem VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut das VDE-Zeichen und das EMV-Zeichen für Gasgeräte erteilt.
Das Prüflaboratorium verfügt über langjährige Erfahrungen und umfassende Kenntnisse in der Beurteilung aller Geräte und Einrichtungen zur Gasverwendung. Diese müssen den gesetzlichen Bestimmungen und den anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
Die Prüfungen erfolgen je nach Situation beim Kunden oder im Gas- und Wärme-Institut.
Bildmotiv Seitenanfang: ©DVGW. Foto: Roland Horn