Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-
  2. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    Eigenverantwortung, die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft für die technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz zugewiesen hat. Ausdruck der dem Regelwerk gesetzlich zukommenden Bedeutung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    Kommunikationsmittel in ausreichender Qualität und Menge einzusetzen, • bei den Arbeiten den Schutz der Umwelt zu beachten, • bei den Arbeiten im Sinne eines partnerschaftlichen Verhältnisses zum Auftraggeber [...] l, Mindestkonzentrationen • ordnungsgemäße Entsorgung von Betriebs-, Rest- und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    die Sicherheit der Umgebung nicht beeinträchtigt wird und schädliche Einwirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden. Hierzu bedienen sich die Betreiber der Abnahmedokumentation, die während der B
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    DVGW G 1001 (M) beurteilt der Betreiber mögliche Wechselwirkungen zwischen seiner Anlage und Mensch, Umwelt und benachbarten Objekten und legt danach seine sicherheitstechnischen Mindestanforderungen an Errichtung
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 411  2017-07 Untersuchung von Ereignissen an Gasleitungen und gastechnischen Anlagen
    ausgeschlossen werden können. Alle vernünftigerweise nicht auszuschließenden Gefährdungen für Mensch und Umwelt, die das Worst-Case-Szenario für eine Gasleitung (Leitungsbruch) oder einer gastechnischen Anlage
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 23  2017-12 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden:
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    verursachen wirtschaftliche Schäden und können Gefährdungen der technischen Sicherheit und für die Umwelt verursachen. Dichtungen spielen hierbei eine besondere Rolle. Nach dem Stand der Technik erfolgt [...] die Gewährleistung der technischen Sicherheit, um schädliche Einwirkungen auf den Menschen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Gasverteilnetzbetreiber selten das Odoriermittel, mit dem sie das Gas riechbar machen. Aufgrund von z. B. Umwelt- oder Kostenaspekten kann nach Jahrzehnten der Entschluss zu einem Wechsel des Odoriermittels kommen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Nutzung keine geschützten Rechtsgüter verletzen. Das bedeutet, dass weder Personen oder Sachen noch die Umwelt ursächlich durch die Anlage geschädigt werden. Schutzziele und Ziele des Arbeitsblattes sind unter [...] hierbei sind u. a. die Anforderungen des EnWG, der GefStoffV und BetrSichV zu…
Ergebnisse pro Seite: