Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    beuth.de Gesamtumfang 41 Seiten D DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. DIN EN 1918-1:2016-11 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 1918-1:2016) [...] ranlagen in Aquiferen bis einschließlich des Bohrlochkopfes. Es ist vorgesehen, diese…
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen [...] textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    (NARD). Dieses Dokument ersetzt im Bereich "Kupfer und Kupferlegierungen" die Technische Prüfgrundlage DVGW G 5614 "Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder". Für die in diesem [...] Übergangsfittings…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 335-B2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil B2: Formstücke aus PE 80 und PE 100 DVGW W 270 (A) [...] Elastomerleitlinie/DVGW W 270 (A) • Baumusterprüfung: Nachweis der Prüfung nach…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    DIN EN 89 © August 2015 Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein, Bonn. Jede urheberrechtliche [...] Vervielfältigung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. Diese Norm…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    3387-1; — Pressverbinder nach DVGW G 5614 und DVGW G 5614-B1; — Anschlüsse im Rahmen eines Systems nach DVGW G 5628; — Anschlüsse im Rahmen eines Systems nach DVGW G 5616 und DVGW G 5616-B1; — Sonderanschluss [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    ......................................................................................... 27 5.5.1 Probenah me, Transport und Lagerung ......................................................... [...] ausgebaut. b) Verfahren 2 nutzt Biofilms . Dieses deutsche Verfahren wurde erstmals …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung – Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW W 213-1 (A), Fi [...] Schnellfiltern zur Trinkwasseraufbereitung. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt…
Ergebnisse pro Seite: