Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Abschlussbericht Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr. Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH [...] wobei während der Injektion wahrscheinlich die Verdrängung durch das injizierte Gas
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Compressed natural gas (CNG) fuel systems — Part 1: Safety requirements ISO 15501-2, Road vehicles — Compressed natural gas (CNG) fuel systems — Part 2: Test methods ISO 19078, Gas cylinders — Inspection [...] 10691:2004, Gas cylinders — Refillable welded steel cylinders for liquified petroleum gas
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    ExtranetGAS 1.0 haben 2016 beschlossen, das ExtranetGAS 1.0 durch einen Nachfolger, das "ExtranetGAS 2.0", abzulösen und nicht-firmeneigene Netzwerkressourcen zum Datenaustausch im ExtranetGAS 2.0 zu nutzen [...] Basistechnologie im ExtranetGAS 2.0 ist die TCP/IP-Technologie. Bis zur vollständigen…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Biogaserzeugung auf der Grundlage von Power-to-Gas aus Biomasse dargestellt. Bild A.3 — Schematische Übersicht über den Anwendungsbereich der Norm: Prozess von Power-to- Gas aus einer Biomassequelle DIN EN [...] verfahrenstechnische Anlagen in Bezug auf: — den gasseitigen Anlagenteil (Teile, die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    ISO 6143, Gas analysis— Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 10715, Natural gasGas sampling ISO 14532, Natural gas— Vocabulary [...] Barriers to Trade) berücksichtigt, siehe www.iso.org/iso/foreword.html. Dieses Dokument…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    Barriers to Trade) berücksichtigt, siehe www.iso.org/iso/foreword.html. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC193, Natural gas, Unterkomitee SC 1, Analysis of natural gas, in Zusa [...] Deutsche Fassung EN ISO 2613-2:2023 Analysis of natural gas – Silicon content of biomethane…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    rage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2. Tabelle 15: Stromnachfrage Deutschland im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 in TWh. Gas 0.8% Gas 1.4% Gas 2.0% 2030 2040 2050 2030 2040 2050 2030 [...] 2 0 4 0 2 0 5 0 Gas (0.8%) Gas (1.4%) Gas (2.0%) Strom (0.8%) Strom (1.4%) Strom (2.0%) S tr…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Kohlenstoffdioxid (CO2) % (n/n) – 15 – – 5.8 Power-to-Gas: Methanisierung Für die Erzeugung von Methan (Methanisierung) im Rahmen von Power-to-Gas-Prozessen besteht neben H2 auch der Bedarf an CO2 [...] 000 = 103 kWh Kilowattstunde L-Gas engl. Low Calorific Gas LBM engl. Liquified…
Ergebnisse pro Seite: