Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 208 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    n und den ausführenden Personen. Die Erfüllung dieser Aspekte ist Voraussetzung für die DVGW-Zertifizierung der Fachunternehmen nach den Arbeitsblättern DVGW GW 301 (A) bzw. DVGW GW 302 (A) in den jeweiligen
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    zur Abwärmenutzung UV-Bestrahlung 13 Es sind nur zertifizierte UV-Geräte zu verwenden. D ie Zertifizierung gilt nur für einen bestimmten Durchfluss. Bei Schwankungen können Strahler gedimmt oder Desin
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    nach Abschnitt 4 nachweisen. Die Eignung von Fachunternehmen gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach DVGW W 491-1 (A) vorliegt. Die Eignung von Fachkräften gilt als nachgewiesen, wenn eine
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    die Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen durchführen, in Verbindung mit deren Zertifizierung, dient bei der Vergabe dieser Arbeiten an Dienstleistungsunternehmen der Qualitätssicherung des [...] des Versorgungsbetriebs und als Präqualifikationkriterium. Die Geschäftsordnung für die Z…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2007-10 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung - Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    ) - Wirkstoffgehalt sowie Gehalt an Verunreinigungen und Nebenbestandteilen - Nachweis einer Zertifizierung des Herstellers und Lieferanten nach ISO 9001 - Einhaltung der Produktspezifikationen, insbesondere
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Leistungsfähigkeit von Unternehmen kann z. B. das DVGW-Zertifikat nach DVGW W 120 (A) dienen. Die Zertifizierung nach DVGW W 120 nimmt direkten Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens, Bohrungen nach
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    Wasserzähler) - mit Zertifizierung nach DVGW W 570-1 (A) - Sicherstellung der Tauglichkeit für den Außenbetrieb Schläuche (Zertifizierung nach DVGW VP 549) und deren Armaturen (Zertifizierung nach DVGW VP 550) [...] DIN 19648-3 oder DIN EN 14154-1/2 - mit Bemessung nach DVGW W 406 (A) bzw. DVGW W…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    der Anforderungen dieses Arbeitsblattes kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen und bestätigt werden. Die mit der Durchführung der Zertifizierung betraute Zertifizierungsstelle sollte die Anforderungen [...] Rahmen einer Überwachung in Anlehnung an 9.1 müssen, falls der Bericht für die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Verfügbarkeit von technischen Normen hinsichtlich der obigen Aspekte (ggf. mit der Möglichkeit zur Zertifizierung) Für den Einbau stehen neben der offenen Bauweise verschiedene (weitgehend) grabenlose Bauweisen [...] h der obigen Aspekte (ggf. mit weitergehender Verfahrensbeschreibung und der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    der Anforderungen dieses Arbeitsblattes kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen und bestätigt werden. Die mit der Durchführung der Zertifizierung betraute Zertifizierungsstelle sollte die Anforderungen [...] Erklärung der Parameter „Trennung – Austrag – Kontrolle“ für die…
Ergebnisse pro Seite: