Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Suchfilter
  • Sortieren nach
    Ihre Auswahl
    Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
    Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
    1. Veranstaltung
      Hygieneanforderungen im Trinkwasserverteilungsnetz
      Rechtliche und technische Aspekte der Qualitätsüberwachung von Trinkwasser (TrinkwV, DIN 2000); Mikrobiologie im Trinkwasser: wasserspezifische Begriffe, physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; …
    2. Veranstaltung
      Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
      Grundwasseranreicherung, Wasserschutzgebiete; Wassergüte: Eigenschaften des Wassers, Rohwasser, Trinkwasser; Probenahme, Analytik, Aufbereitungsstoffe, Desinfektionsverfahren; Wasseraufbereitung (Grundsätze …
    3. Veranstaltung
      Mikrobiologisch-hygienische Trink- und Badebeckenuntersuchung Rechtliche und technische Rahmenbedingungen der mikrobiologischen Verfahren
      perfringens; Enterokokken; E.coli und Coliforme Bakterien; Pseudomonas aeruginosa / Legionellen in der Trinkwasser-Installation: Bedeutung; Überwachungskonzept; Nachweismethodik und Bewertung der Befunde; Durchführung …
    4. Veranstaltung
      Trinkwasserqualität überwachen und beurteilen - Aktuelle Aspekte
      Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung; Anforderungen an das Trinkwasser und dessen Qualitätsüberwachung: veränderte bzw. neue Parameter der Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung; Gre [...] Grenzwerte/Ausnahmeregelungen (DVGW…
    5. Veranstaltung
      Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
      zur Behandlung von Trinkwasser; Prüfen, Spülen und Inbetriebnahme - Betrieb der Anlagen (DIN EN 806 Teil 5); Ursachen für eine Beeinträchtigung/Gefährdung durch das veränderte Trinkwasser; Werkstoffe und …
    6. Veranstaltung
      Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
      Grundlagen in der Wasserversorgung: Wasser, ein Naturprodukt - Trinkwasser und seine Bedeutung; Rechtsgrundlagen der Wasserversorgung (u. a. WHG, TrinkwV, DIN 2000); Wasserbeschaffenheit; Überwachung [...] Anwendungsbereich und Zweck /…
    7. Veranstaltung
      Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
      der Betriebsziele, Wasserzähler - Einbau und Betrieb; Qualitätsanforderungen an das Produkt Trinkwasser: Anforderungen aus der TrinkwV und der DIN 2000, Überwachung der Wasserbeschaffenheit, Grundsätze …
    8. Veranstaltung
      Die neue Trinkwasserverordnung
      Probenahme und Untersuchungsplan - Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser; radioaktive Stoffe im Trinkwasser - Regionale Besonderheiten bei der Umsetzung
    9. Veranstaltung
      Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 03 - mit VDI "Hygiene in der Trinkwasserinstallation" VDI Bezirksverein Saar - Arbeitskreis TGA und gemeinsame Veranstaltung der drei saarl. BGs
      Trinkwasserinstallation. Der DVGW hat ebenfalls das Regelwerk für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser und die damit geforderte Einhaltung der hygienischen Anforderungen durch die Neuauflage der „D …
    10. Veranstaltung
      Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 04 - Neuerungen TrinkwV Informationsveranstaltungen in allen drei saarländischen DVGW-Bezirksgruppen
      damit im Falle einer Betroffenheit Maßnahmen bis zum Inkrafttreten des Grenzwertes im Jahr 2026. TrinkwasserEGV vom 11. Dezember 2023, Inkrafttreten am 12. Dezember 2023. Die größten Änderungen für die …
    Ergebnisse pro Seite: