Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    Blitzschutzsystems 6.2.1 Allgemeines Die Notwendigkeit eines Blitzschutzsystems kann durch nationales Recht vorgeschrieben sein. Diese Festlegungen haben Vorrang vor den unter 6.2.2 genannten normativen An
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Wasserpolitik) wurden in Form der Oberflächengewässerverordnung und Grundwasserverordnung in nationales Recht umgesetzt. Die Wasserrahmenrichtlinie und ihre nationalen Umsetzungen wenden sich an die Wasserbehörden
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Stickstoff-Schlagbilanzen erstellt (Bild 2 bis 4). Vorteile: Phosphat-Schlagbilanzen lassen sich recht einfach ermitteln, wenn vor Ausbringung der Dünger diese auf ihre Phosphatgehalte untersucht werden
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    langen Lebensdauern eines wasserwirtschaftlichen Bauwerks voraus. 9 Quellen und Literaturhinweise: Recht BSIG – BSI-Gesetz: Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vom 14. August
  7. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    Anforderungen an eine Konformitätsbewertung aufzunehmen. • Die Inhalte dürfen nicht gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere müssen sie diskriminierungsfrei sein. • Die Inhalte sind so knapp wie möglich [...] DVGW-Fachgremien befugt. Ihm wird durch die einzelnen Teilnehmer der Gremien…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    nde Rahmenbedingungen A.1 Europäische Richtlinien Europäische Richtlinien werden in nationales Recht umgesetzt. Ein Hauptziel von Richtlinien ist es, die freie Verbreitung von Waren innerhalb des e [...] Bezug auf die MID erteilt worden, und alle bereits bestehenden Zulassungen unter dem…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk [...] aktualisiert wurden. Für die Förderung dieser Literaturstudie sei der LAWA…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
Ergebnisse pro Seite: