Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 330 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    umweltfreundlichen Energie -verbrauch) setzt sich seit mehr als 40 Jahren für einen sparsamen und umwelt -freundlichen Energieverbrauch ein. Sie verfolgt technologieoffen Lösungen, die einen Wandel von [...] nach Grundsätzen der Kosten- und…
  2. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    umweltfreundlichen Energie -verbrauch) setzt sich seit mehr als 40 Jahren für einen sparsamen und umwelt -freundlichen Energieverbrauch ein. Sie verfolgt technologieoffen Lösungen, die einen Wandel von [...] nach Grundsätzen der Kosten- und…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Beanspruchungen durch Kräfte (statisch und dynamisch), Korrosion (bewirkt durch das Medium und/oder die Umwelt), Abrasion, Erosion, Temperatur usw. un­terliegen. Die Auswahl der Rohrleitungswerkstoffe und die [...] beanspruchte Rohrleitungen, bei denen im Falle von Schäden oder Leckagen keine…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Gasverteilnetzbetreiber selten das Odoriermittel, mit dem sie das Gas riechbar machen. Aufgrund von z. B. Umwelt- oder Kostenaspekten kann nach Jahrzehnten der Entschluss zu einem Wechsel des Odoriermittels kommen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    Bei der Trassierung von Gashochdruckleitungen sind deren Sicherheit und der Schutz von Mensch und Umwelt zu beachten. Dabei sind u. a. der künftige Betrieb der Leitung, vorhandene Bodenverhältnisse und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Trinkwasser-Installation. • Coliforme BakterienColiforme Bakterien umfassen verschiedene Arten von Umwelt- und Fäkalbakterien. Im Gegensatz zu E. coli und Enterokokken hat ihr Vorkommen im Trinkwasser nicht
  7. Download
    Impulse: 1859-2024 Gemeinsam stark für Energie & Wasser
     die der Ge-setz geber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicher-heit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz.Tatjana Cichura, DVGW-Regelwerkstatt 111859– 2024 | 165 JAHRE D VGWKünstliche …
  8. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    nach Grundsätzen der Kosten- und Serviceorientierung; Anwenden der allgemeinen Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheits -schutzregeln; Fachrichtungsspezifische Qualifikationen: Tech -nologie/Funktionsanalyse …
  9. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Verteilung und Verwendung von gasförmigen Brenn- und Kraftstoffen und deren Wirkung auf Mensch und Umwelt ergeben. M.Sc. Christoph Baumann, Dipl.-Wi.- Ing. Kilian Geschermann, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Albert [...] „Klimaschutzszenarien 2050 – 1. Modellierungsrunde“; Studie im Auftrag des…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    % nicht überschreiten Keine Mindestens einmal je Produktionsschicht, Probekörper wie in Anhang A Umwelt-bedingungen 9.3 9.3 9.3 Wie in 9.3 angegeben Jeden Tag zu Beginn der Produktion a Mit Genehmigung
Ergebnisse pro Seite: