Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    n Komitee "Gasinstallation" erarbeitet. Ziel des vorliegenden Hinweises ist die Vorgabe einer einheitlichen Verfahrensweise für die Volumenstrommessung an Bauteilen für die Gasinstallation nach DVGW-A [...] Hinweis G 618Juni 2008 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der G…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    gen 5.2.6 Häusliche Gasinstallationen/Anforderungen der TRGI • Komponenten der häuslichen Gasinstallation • Leitungsanlage (Werkstoffe, Bemessung, Aufbau, Sicherungseinrichtungen, Prüfung) • Gasge [...] Funktionsweisen • Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Gasgerätearten 5.3.3…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Im Rahmen der Überarbeitung der DVGW-TRGI 1986/96 zu DVGW-TRGI 2008 wurde das Bemessungsverfahren [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Regelungen und der DVGW-TRGI erstellte und betriebene Gasinstallation bietet die Voraussetzung für einen technisch sicheren Betrieb der Gasinstallation auf Dauer. Gasinstallationen und ihre Teile müssen so [...] lt ist. Hierbei ist das jeweilige Verfahren des NB zu beachten. 2 Begriffe 2.1 Gasinstal…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    3 sowie 13. „Gasinstallation“ statt „Gasanlage“ Die in 2008 vorgenommene Änderung der Begriffseinschränkung und Verdeutlichung von bisher „Gasanlage“ auf „Gasinstallation“ mit der beabsichtigten [...] akzeptiert. Diesbezüglich ist zu beachten, dass der Begriff „Gasinstallation“ nicht…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    für die Gasinstallation Zurückziehung der Prüfgrundlagen für PE-X-Rohre und Verbinder Da von Herstellerseite kein Bedarf für ein weiteres Installationssystem für die Gasinstallation mit dem [...] Gewindeverbindungen in der Gasinstallation müssen der DIN EN 751-2 „nicht aushärtend“…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    DIN 4811-1:2024-04 DIN30652-1, Gasströmungswächter— Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation DIN51622, Flüssiggase— Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische mit einem maximalen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    beispielsweise im Rahmen des F&E-Vorhabens G201615 „Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI“ des DVGWe. V. bestätigt [...] Eignung der Werkstoffe der Tabelle A.1 gleichermaßen die Eignung der Bauteile, die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    ist. Eine Gebrauchsfähigkeitsprüfung von Gasanschlussleitungen kann vor der Verbindung mit der Gasinstallation bzw. nach Abtrennung dieser in Abstimmung mit dem Auftraggeber vor dem Öffnen der ausgekleideten
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 534 für Trinkwasser-Installation und der DVGW VP 614 für die Gasinstallation entsprechen und dass die Prüfungen mit Kupferrohren nach DVGW-Arbeitsblatt GW 392 in den dort [...] Kupferrohren nach DVGW-Arbeitsblatt GW 392 durchgeführt wurden. Steckverbinder sind…
Ergebnisse pro Seite: