Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 137 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    Leckortung und Beseitigung von Schäden einzuleiten. Zusätzliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Wasserqualität sind erforderlich • im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme von Wasserverteilungsanlagen •
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    und –typ experimentell zu ermitteln, um die in DIN19643-1:2012-11, Tabelle 2, geforderte Wasserqualität zu erreichen. Tabelle 4 — Korngruppen-Kombinationen für Mehrschichtfilter Filtermaterial [...] und -typ experimentell zu ermitteln, um die in DIN19643-1:2012-11, Tabelle 2, geforderte…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    üblichen Ozondosis von 1 g O3/g DOC bis max. 2 g O3/g DOC sind folgende Auswirkungen auf die Wasserqualität zu erwarten: • Der Gehalt an gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC) bleibt konstant, da keine
  4. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    oberflächen-nahen Grundwasserleiter (Riedel, 2019)� Diese Entwicklung wirkt sich direkt auf die Wasserqualität aus, da die biologischen Prozesse, insbesondere aber der Umsatz von Organik im Boden tempera …
  5. Download
    Jahresbericht_DVGW_Hessen__2021_2022.pdf
    2 103.11.22 onlineElz3 Technische Regeln Trinkwasserinstallation (DIN 1988), Sicherung der Wasserqualität in der Hausinstallation, Kundenanlagen, Installateurver -zeichnisse 30.09.2128.04.2211.10 . 2 [...] Infrastruktur zur Bestimmung der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    x x Verbesserung oder Erhalt der Versorgungsqualität Druck und Menge – x x Wasserqualität o x x Verfügbarkeit – x x Minimierung der erforderlichen Gesamtkosten für die [...] werden, die die Erhaltung bzw. Erreichung der Soll-Versorgungsqualität (gemäß Tabelle 1,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    vor Projektbeginn geeignete Analysen durchzuführen, um später nachweisen zu können, dass die Wasserqualität nicht durch Baustoffe oder Betriebsvorgänge unzulässig beeinträchtigt wurde; — die Bestimmung [...] durch seismische Messungen; DIN EN 1918-4:2016-11 EN 1918-4:2016 (D) 31 — Nachmessungen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ................................................................... 22 6.11.2 Kontrolle der Wasserqualität ............................................................................................ [...] nm) einhalten. biologisch stabile Wässer Die in DVGW W 294-1 enthaltenen Anforderungen an die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14367  2005-10 Systemtrenner mit unterschiedlichen nicht kontrollierbaren Druckzonen - Familie C, Typ A
    im Störfall mit Trinkwasser in Berüh- rung kommen, müssen die EU-Vorschriften bezüglich der Wasserqualität erfüllen. Deshalb müssen sie: korrosionsbeständig sein; möglichst wenig zu Verkalkung neigen;
Ergebnisse pro Seite: