Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 248 Ergebnisse gefunden. 1 Ergebnisse davon liegen im geschützten Mitgliederbereich. Melden Sie sich an, um diese Ergebnisse zu sehen. Jetzt Mitglied werden
  1. Download
    Masterstudiengang Netztechnik- und Netzbetrieb (Netzingenieur/-in)
    22Esslingen950 €Gas-, Wasser- und Stromversorgung 3. Semester 28009Modul V1: Netztechnik und gekoppelte Energiesysteme 14.03.22 – 18.03.22Bonn770 €28009Modul V2: Netzmanagement und Netzregulierung 04.04.22 [...] €28009Modul V3:…
  2. Download
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgelände
    Netzbetreibern und AnlagenbauernInhaltegastechnische Grundlagen; Rechte und Pflichten der NB, NSU und VIU; Arbeiten an Gasleitungen; elektrische Anlagen und Betriebs-mittel; Gasanlagen im Gebäude und auf Gru [...] Gasversorgung; Aufbau und
  3. Download
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    turen. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas - und Wass erfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf - und Zertifizierungswesen für Produkte [...] im Bundesministerium für…
  4. Download
    20. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    Ihnen.Ihr AGFW, RBV und DVGW: Frank Espig, Christoph Kreutz, Robert Scherer und Thomas AndersProgramm Donnerstag, 20. Juni 2024 Tagesmoderation: Christoph Kreutz, rbv10:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die [...] unserer Branche – Best…
  5. Download
    DVGW_BALSibau_Unfallfrei-bei-Erd-und-Tiefbauarbeiten_09-2023.pdf
    Wärme, Kälte und KWK e. V. verfolgen in der Initiative BALSibau gemeinsam mit Berufsgenossenschaften und anderen Verbänden das spartenübergreifende Ziel, Unfälle und Schäden bei Erd- und Tiefbauarbeiten [...] Deutscher Verein des Gas- und
  6. Download
    Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Gewässern - Was bedeutet das für die Wasserversorgung?
    Sofortmaßnahmen& Kontrolle für gebietsfremde Arten EU: „Verordnung … über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung gebietsfremder Arten“ (2015)•rechtsverbindliche Liste invasiver Arten [...] Neozoen, Neophyten und
  7. Download
    85 Jahre GWI: Gas stand und steht im Fokus (Teil 1)
    85 Jahre GWI: Gas stand und steht im Fokus (Teil 1)Das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) feiert in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag – und kann auf eine spannende und beeindruckende Entwicklung [...] sind Versorgungs-gebiete in Nord- u…
  8. Download
    Wasserstoff: Bedarf und Beschaffungswege
    8Wasserstoff und seine Derivate – was ist was?Flüssigwasserstoff (LH2):Gasförmiger Wasserstoff wird bis auf −253 °C her-untergekühlt und verflüssigt. Somit hat er eine größere Dichte und ein kleineres [...] Substanz ist zwar korrosiv und
  9. Download
    Wasserstoff – woher, wie viel und wie?
    decken können und auf Importe angewiesen sein (weitere Details und Quellen siehe Anhang Tabellen A-1 und A-2).Wasserstoffbedarf und ErzeugungspotenzialePrognostizierter Wasserstoffbedarf und Erzeugungs [...] verfügbare Daten, Fakten und
Ergebnisse pro Seite: