Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    und Reaktorsicherheit (BMU): Klima- schutzszenario 20506 • Europäische Kommission: Industrial Innovation: Pathways to deep decarbonisa- tion of Industry7 Weitere Informationen zu angeschlossenen Projekten [...] ichung 2. Teil:…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Sachsen BODNER, G. (2013): Hydrologische Effekte des Zwischenfruchtbaus im Trockengebiet. In: Innovation (2):18–20 BODNER, G.; SCHOLL, P.; LOISKANDL, W.; KAUL, H.-P. (2013): Einfluss von Zwischenfruchtwurzeln
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Berlin: Beuth Verlag, 2014 Ernst, M., Beck, M.: Wie Wasser künftig energieeffizient gewonnen wird, Innovation durch Forschung 2017, S.116-117, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, München Ernst, M
  4. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    Formelzeichen-, Index- und Abkürzungsverzeichnis AP Arbeitspacket CRIGEN Centre de Recherche et Innovation Gaz et Energies Nouvelles GERG Groupe Européen de Recherches Gazières H+B Hütz+Baumgarten GmbH
  5. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    und Regulierungen technologieneutral weiterentwickelt werden, um effiziente Investitionen und Innovation im Stromsektor anzuregen. Jegliche Diskri- minierung von Technologien bedeutet eine Einschränkung
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    infrastructure. Zugl.: Karlsruhe, KIT, Diss., 2015. Stuttgart: Fraunhofer-Verl. (Book series "Innovation potentials"). Online verfügbar unter http://publica.fraunhofer.de/dokumente/N- 364342.html. Helms
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Versorgung der Allgemeinheit mit Gasen eine bedeutende Rolle spielen werden. Eine vielversprechende Innovation zur Herstellung klimaneutraler Gase stellt die Power-to-Gas-Technologie dar. Mit ihr lässt sich
  8. Regelwerk
    DVGW Cert G 89  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Gas 2-2023
    im Freien Hinterleitner Ges.m.b.H. Maschinenbau 1605 Grillgerät zur Aufstellung im Freien JIM Innovation und Maschinenbau GmbH 1605 Grillgerät zur Aufstellung im Freien Otto Wilde Grillers GmbH 1605 [...] Elektro- u. Maschinenbau GmbH 3502 Gasgebläsebrenner Riello S.p.A. 3502 Gasgebläsebrenner…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen (W 201825), https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-nachlorat/ 7DVGW-Information Wasser Nr. 97 08 DVG [...] der Reaktion mit Chlor und Chlordioxid (W 202121), …
  10. Regelwerk
    DVGW Cert W 71  2024-03 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 2-2023
    Aqua Innovation GmbH DW-9181CN0111 9181 UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH DW-9181CN0126 9181 UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH [...] UV-Gerät zur Desinfektion in der Wasserversorgung Aqua Innovation GmbH DW-9181CO0487 9181…
Ergebnisse pro Seite: