Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    ichtung beginnt die Kundenanlage (außer Gas-Druckregler und Gaszähler). Die Ausführung der Gasinstallation im Gebäude ist im DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI) geregelt. 36 | DVGW-Forschungsprojekt G
  2. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    Kunststoffwerkstoffe bzw. Mehrschichtverbundrohre, die als Gasrohre zur Erdverlegung oder in der Gasinstallation verwendet werden, nicht bzw. nur eingeschränkt UV-beständig und deshalb als freiverlegte Außenleitung
  3. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    träglichkeit von Materialien in der Gasinstallation............................. 6 2.2.1 Chemische Beständigkeitsbetrachtung von Materialien in der Gasinstallation gegenüber H2 ..................... [...] Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der G…
  4. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK) Abschlussbericht November [...] Auswertung und Analyse der Daten- grundlage von Ereignissen an Kundenan- lagen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    gen und Flansche der Gasinstallation erweitert und die Montage der Dichtungen zur Prüfung präzisiert. DIN 30653:2018-08 4 Einleitung Dichtungen in Bauteilen der Gasinstallation können entweder aus [...] DIN 3376-2 0,1 1,0 Druckregelgerät Gaszähler Gasinstallation Verschraubung DIN EN 10241, DIN…
  6. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    führte in der Regel zur Unterbrechung der Gasversor- gung in den Haushalten. Die Integrität der Gasinstallation wurde nicht gefährdet, so dass es zu keiner Gasfreisetzung in den Raum kam und die Sicherheit
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    im Technischen Komitee „Gasinstallation“ vom Projektkreis „Freiverlegte Leitungen auf Werksgelände (G 614)“ mit Besetzung durch Vertreter der Technischen Komitees „Gasinstallation“ und „Gasverteilung", der
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    im Technischen Komitee „Gasinstallation“ vom Projektkreis „Freiverlegte Leitungen auf Werksgelände (G 614)“ mit Besetzung durch Vertreter der Technischen Komitees „Gasinstallation“ und „Gasverteilung“, der
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Gas“ vorzunehmen. Für die Aufstellung der Heizungsanlage und die Ausführung der zugehörigen Gasinstallation gelten die gesetzlichen Bestimmungen sowie das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI). Ein wesentlicher
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Anschlussleitungen und in der Gasinstallation Für Gas-Druckregelungen mit zugehörigen Sicherheitseinrichtungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 bzw. in der Gasinstallation nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 gelten [...] DIN 33822, die zur Gasdruckregelung in Anschlussleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 459-2…
Ergebnisse pro Seite: