Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    ...................... ................................ .......................... 24 5.2 Abstände zwischen Rohrleitungen und Hochspannungsfreileitungen sowie Hochspannungskabeln ............ [...] ergeben. In den nachfolgenden Abschnitten sind Hinweise gegeben, die dabei zu beachten…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Überprüfung auf Leckstellen folgende Inhalte: • Zustand der Lager bzw. der Rohrbefestigung sowie deren Abstände, so dass eine Beschädigung des Rohres oder der Rohrumhüllung dauerhaft vermieden wird und die v
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Ex-Bereichen durch Funkenentladungen vermieden werden. Zum derzeitigen Stand wird empfohlen, die Abstände gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 22 anzusetzen. Beim hybriden Netzbetrieb (aber auch bei dem einfachen
  4. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Anforderungen an Abgasleitungen eingehalten werden (z.  B. geringere Abstände zu brennbaren Bauteilen). Wenn nur diese geringeren Abstände zu brennbaren Bauteilen eingehalten werden, kann die vom Material [...] Verwendung zu einer Abgasleitung. Damit gelten dann für die Abstände dieser…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Zusätzlich sind die in den BGV beschriebenen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen (wie Abstände, Begrenzungen, Warnposten bzw. Sicherungsposten, Signaleinrichtungen, Belüftungen von Schächten [...] Höhe der Verteilungsanlagen bestimmt wird, sind folgende Einflussfaktoren zu bewerten:…
  6. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    Die Abstände der Rohrbefestigungen für innen angebrachte Rohrleitungen sollten den Herstellerangaben bzw., falls keine vorliegen, Anhang B und Anhang C entsprechen. [DIN EN 806-4; 4.7.2.2 Abstände der [...] chen Lichtraum (DVGW GW 304) Bei Kreuzungen und Näherungen von Kabeln und Leitungen sind…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    Abhängigkeit von der Art der geplanten Maßnahmen muss der Metasystemportalbetreiber sicherstellen, dass Abstände, die dem Schutz der Anlagen dienen, bei der Verschneidung mit den Zuständigkeitsflächen berücksichtigt
  8. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    auf einem Mast befindlichen Leiterseile inkl. Stromkreiszu- ordnung und -namen. Hierzu gehören die Abstände der Phasen und des Erdseils von der Mastmitte, sowie die Angabe zur Position des Mastes in der
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    Kragen, hineinragenden Schrauben, Stiften, Stopfen, Stutzen und Opferanoden) • Überdeckungshöhe und Abstände (parallele/querende Leitungsanlagen) sowohl anhand von Bestandsunterlagen als auch vor Ort durch
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    eanlagen und benachbarten Anlagen, Einrichtungen, Gebäuden oder öffentlichen Verkehrswegen sind Abstände, deren Zweck es ist, das Erdgastankgerät oder die Erdgastankgeräteanlage und den Fahrzeug-Druck
Ergebnisse pro Seite: