Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    Schläuche an ihren Enden müssen berücksichtigt werden, wobei der abzudeckende Betriebsbereich, die Abstände zwischen dem Pier und der schwimmenden Einheit und die dynamischen Bewegungen in Betracht zu ziehen
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Der Schutz gegen alle mechanischen Beschädigungen ist sicherzustellen. Hierzu sind zum Beispiel Abstände zu Bäumen, Freileitungen und Freileitungsmasten abhängig von deren Größe und Art zu berücksichtigen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    me müssen mit Streckenarmaturen in Leitungsabschnitte unterteilt werden. Bei der Festlegung der Abstände zwischen den Streckenarmaturen sind die physikalischen Eigenschaften von CO2 auch im Hinblick auf
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    dingungen, z. B. – erforderliche Sicherheits- und Schutzabstände (zu anderen Kraftstoffen) – Abstände zu vorhandenen Lagertanks sowie zu Gebäuden – Maßnahmen zur Begrenzung freigesetzter Gase – Schutz
  5. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    desto stärker dehnt sich die Leiterseile in Folge von thermischen Effekten aus, wodurch sich die Abstände zu Gebäuden oder Straßen verringern. Im Gegensatz zu den unterlagerten Netzebenen ist die HS-Ebene
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    der Baubehörden, Bergbehörden, Gewerbeaufsicht und Feuerwehr. Im allgemeinen haben sich folgende Abstände als ausreichend erwiesen: zu öffentlichen Straßen . . . . . . . . . . . . etwa 15 m, zu öffentlichen [...] Fremdeigentum . . . etwa 50 m. Zum Schutz des Behälters darf innerhalb der jeweils…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    maßgebend), jedoch in keinem Falle weniger als 1 m zugrunde zu legen. Für Behältergruppen gelten die Abstände zwischen den einzelnen Behältern als ausreichendes Maß für die Freizone. Die Zugänglichkeit zur
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Knotenpunkte des Messgitters befinden sich an den Schnittpunkten dieser Linien (siehe Bild 3), die Abstände zwischen diesen Punkten werden durch die Anforderungen in Abschnitt 7 bestimmt Legende 1 Wär [...] Gerät muss in Übereinstimmung mit der Installationsanleitung unter besonderer…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Gerätes; d) die Mindestabstände um das Gerät herum, die Mindestaufhängungshöhe/n über dem Boden; e) die Abstände zu brennbaren Stoffen; f) die Anforderungen an die Verbrennungsluftzufuhr und die Be- und Entlüftung; [...] ungen (15 °C....25 °C), atmosphärischen Drücke, relativen Luftfeuchten…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    25 °C), die atmosphärischen Drücke, die relative Luftfeuchte (30....80 %), weisen die vertikalen Abstände zwischen dem Heizstrahler und der Ulbricht-Kugel und die geometrischen Größen der Dunkelstrahler [...] Materialien müssen in der Anleitung des Herstellers zum Abgaswärmetauscher angegeben…
Ergebnisse pro Seite: