Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    bekannter Wartungshistorie untersucht. Dies geschah vor dem Hintergrund möglicher Veränderungen des recht schmalen britischen Wobbe-Index-Bandes im Rahmen der europäischen Harmonisierung. Daher wurde ein [...] Abschlussbericht G1/01/15 „Hauptstudie Gasbeschaffenheit - Phase I“ 11 die…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    Grundsät- zen (DVGW-Satzung, Geschäftsordnung GW 100) erarbeitet worden ist. Für dieses besteht nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    – 14. ProdSV), in der die EU-Richtlinie RL 2014/68/EG (Druckgeräterichtlinie – PED) in deutsches Recht umgesetzt ist. Die Druckgeräterichtlinie enthält neben den Anforderungen an die Auslegung und Herstellung
  5. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    nsparverordnung (Kap. 2.2.2). Durch sie werden die Vorgaben der europäischen Ebene in deutsches Recht umgesetzt. Das Energiekonzept der Bundesregie- rung von 2010 visiert „bis 2050 nahezu einen klimaneutralen [...] Standards gesetzt, die in Richtung „Niedrigenergiehaus“ gehen. Da innerhalb der EnEV…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    , die Interesse an einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee vertreten zu sein. Internationale staatliche und nichtstaatliche Organisationen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    , die Interesse an einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee vertreten zu sein. Internationale Organisationen, staatlich und nicht-staatlich [...] werden können. In den meisten Fällen hat das Personal, das an Bunkervorgängen beteiligt ist,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    Ablaufventil an seinem Anschlussgewinde zu befestigen, so dass das ausziehbare Ablaufventil sen k recht nach unten hängt 3 Vorrichtung zum Einkuppeln in das ausziehbare Ablaufventil, die es ermöglich
  9. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    europäische Gasgeräterichtlinie 90/396/EWG bzw. deren Nachfolge- richtlinie 2009/142/EG in nationales Recht um. Sie wurde in 1996 in Kraft gesetzt und gilt für die Bereitstellung von neuen Gasverbrauchsei
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    , die Interesse an einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee vertreten zu sein. Internationale staatliche und nichtstaatliche Organisationen
Ergebnisse pro Seite: