Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    DBI Smart Grids
    Leistungen Technische Beratung S&C TSM-Beratung DBI Smart Grids Produktbereich: GASTECHNOLOGIE NETZBETRIEB GAS DIENSTLEISTUNG Smart Grids und Netzoptimierung Ingenieurdienstleistungen im Bereich Gasnetze …
  2. Leistung
    DBI Netzbetrieb
    Leistungen Technische Beratung S&C TSM-Beratung DBI Netzbetrieb Produktbereich: NETZBETRIEB GAS DIENSTLEISTUNG Netzbetrieb Gasnetze/Gasanlagen - Netzbetrieb, Instandhaltung und Risikobewertung Ein effizienter [...] effizienter, sicherer sowie…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Sind mehrere Raumbezugsebenen (z. B. Bestandsplan und Übersichtsplan) oder Gewerke (z. B. Gas-Hochdruck und Gas-Niederdruck) vorhanden und miteinander datenbanktechnisch verknüpft, so sind auch die korrekten [...] Sämtliche Bauteile und Anlagen, die zur Ein- und Ausspeisung, Transport und Messung…
  4. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  5. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Freiberg Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie [...] Juli 2017 DVGW-Förderkennzeichen G 201607 (G3/05/13-A-ERW) Herausgeber DVGW…
  6. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    auf Betriebsdrücke > 1bar und neue Materialien Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dr. Mirko Wenzel SKZ Kunststoffzentrum Würzburg Ing. Peter Postma [...] Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien Abschlussbericht…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 21 Februar 2017 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom- Übertragungsanlagen (HGÜ) GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    für den Erwerb von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften (QRT) in der Strom-, Gas- und Wasserversorgung“ 3 Begriffe 3.1 Öffentliche Wasserversorgung Vorhaltung und leitungsgebundene [...] Handlungsfeld Trinkwasserversorgung erbracht werden, z. B. durch ein DVGW-Zertifikat…
  9. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Verwendungszweck 2.5.2.1 Gas-Durchlauf- wasserheizer, grundsätzlich Art B oder C 2.5.2.2 Gas-Vorrats- wasserheizer 2.5.2.3 Gas-Kombi- wasserheizer 2.5.2.4 Gas-Heizkessel / Gas-Umlaufwasserheizer 30 [...] Dunkelstrahlern dar. 2.5.2.5 Gas-Brenn- wertgerät 2.5.2.6 Gas-Raumheizer 2.5.2.7
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    gen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung“ • DVGW-Gas/Wasser-Information Nr. 22 „Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wa [...] geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung“ • DVGW-Merkblatt GW 19-1 „Erfassung…
Ergebnisse pro Seite: