Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 142 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    Forschung
    Forschung Produktbereich: WASSERQUALITÄT WASSERAUFBEREITUNG FORSCHUNG FORSCHUNG Forschung und Entwicklung Forschung zu den Themen Wasserqualität und Wasseraufbereitung Im Bereich Wasserchemie und Wassertechnologie …
  2. Leistung
    Wasserchemie
    Startseite ... Leistungen Forschung Institute EBI Wasser Wasserchemie Produktbereich: FORSCHUNG WASSERAUFBEREITUNG WASSERQUALITÄT FORSCHUNG Wasserchemie und Wassertechnologie Forschung zu den Themen Wasserqualität …
  3. Leistung
    TZW Trinkwasserversorgung
    risikobasierten und prozessorientierten Managementsystems für die Hauptprozesse Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserspeicherung. Aktuelle Forschungsvorhaben befassen sich mit adsorptiven Verfahren [...] Ermittlung des…
  4. Leistung
    TZW Analytik
    von Transformationsprodukten und Metaboliten in aquatischen Systemen und bei der technischen Wasseraufbereitung bearbeitet. Ein neueres Forschungsfeld ist die Analytik und Bestimmung von Mikroplastikpartikeln …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    darauf zu achten, dass die Abgase nicht in den Bereich der Luftansaugung für die Prozessluft der Wasseraufbereitung (z. B. physikalische Entsäuerung, Spülluft) gelangen. Nähere Hinweise sind z. B. VDI 2310-Blatt
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    durch reduzierte Stoff-einträge ein nicht unerheblicher Beitrag zur Kosteneinsparung in der Wasseraufbereitung entstehen, sofern aufwändige Trinkwasseraufbereitungen zur Entfernung von Pflanzenschutzmitteln
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Oxidationsmittel; Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite DIN 19606, Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenaufbau und Betrieb DIN 19693, Anlagen zur Wasserbehandlung - In-situ-Erzeugung von
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    her Befunde im Rohwasser sowie Konsequenzen für den Schutz des Einzugsgebietes und für die Wasseraufbereitung – Umweltbundesamt 2014 Europäisches Fließgewässermemorandum zur qualitativen Sicherung der [...] er Befunde im Roh-wasser sowie Konsequenzen für den Schutz des Einzugsgebietes und für die Wa…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren DVGW W 219 (A), Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung DVGW W 221-2 [...] tt gilt für Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Flockung von Wässern in der…
Ergebnisse pro Seite: