Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    smittel nicht in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001 aufgeführt und dürfen nicht eingesetzt werden. Für einen möglichen Einsatz muss die Zulassung [...] Fassung EN 1407:2008 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    nach DVGW-Arbeitsblat t W 294-2 zertifiziert werden und die Anforde- rungen nach § 11 der Trinkwasserverordnung 2001 sin d zu berücksichtigen, bevor sie in der Wasserauf- bereitung zum Einsatz kommen dürfen [...] Begriff e VDMA-Einheitsblatt 4363, Lüftung der Betriebsräume luftgekühlter Kompressore…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    – Calciumcarbonat Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung –TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die durch [...] nachfolgende Entsäuerung des Wassers durch Ausgasung von Kohlenstoffdioxid die…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    t. Die mikrobiologische Beschaffenheit des Trinkwassers entsprach den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. 1.4.2 Wasserasseln (Asellus aquaticus) im Versorgungsnetz Einem Trinkwasserkunden fielen [...] eine Probe entnommen, in der zahlreiche Asseln nachgewiesen wurden. Die regelmäßig gemäß T…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    Aufbau und Bestandteile Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459) 3 Begriffe [...] werden, die in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    r Menge, mit ausreichendem Versorgungsdruck und in einer den gesetzlichen Vorschriften (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) entsprechenden Qualität mit hoher Versorgungssicherheit erfolgt. Diese m [...] DVGW-Information Wasser Nr. 82 DVGW-Information Wasser Nr. 82 25 Die Güteparameter sind…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    Geruch und Geschmack sowie bei Grenzwertüberschreitung oder sonstiger Auffälligkeit gemäß Trinkwasserverordnung und DIN 2000 • nach starkem Druckabfall, bei unsachgemäßem Eingriff in Wasserverteilungsanlagen [...] zur nächsten Inspektion aufzubewahren, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen – z. B.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    en Stoffen (AwSV) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die [...] einzustellen, sind synthetische Flockungshilfsmittel sehr effektiv. Für die Flockung erlaubt…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    die Erstellung von Maßnahmeplänen und Handlungsplänen für Wasserversorgungsanlagen. Gemäß Trinkwasserverordnung ist der Wasserversorger verpflichtet, einen Maßnahmeplan zu erarbeiten, in dem die Meldewege [...] zuständige Gesundheitsamt anordnen kann. Um jedoch bei allen festgestellten Abweichungen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    störungsfreien Betrieb. Die Wasserversorgungsunternehmen können den ihnen, insbesondere in der Trinkwasserverordnung und der DIN 2000, gestellten Aufgaben sowie den in DVGW W 1000 (A) vorgegebenen Strukturen [...] Teil 4: Prüfverfahren Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen…
Ergebnisse pro Seite: