Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    16 siehe DIN ISO24516-1:2021-02 ISO 24523:2017 siehe DIN ISO24523:2018-03 ISO 31000:2018 siehe DIN ISO31000:2018-10 ISO 55000:2014 siehe DIN ISO55000:2017-05 ISO 55001:2014 siehe DIN ISO55001:2018-03 [...] Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017) DIN ISO31000:2018-10,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    dessen Regelungen ein wesentlicher Bestandteil der Gasabrechnung sind. Die drei DVGW-Rundschreiben G 2/10 „Einhaltung der Fehlergrenze von Belastungsregistriergeräten und Höchstbelastungs-Anzeigegeräten bei [...] Kompressibilitätszahl (K-Zahl)“ wurde nicht als Gelbdruck veröffentlicht. Die Inhalte…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Korrosionsschutz DVGW GW 10 (A) DVGW GW 24 (A) DVGW G 412 (A) DIN 30675-1 - Beurteilung der Korrosion DVGW G 263 (A) - Gasdruckregelanlagen DVGW G 491 (A) 6, 7, 8.10, 10, 11, 12 Gasdruckregelungen [...] Gasexpansionsanlagen DVGW G 487 (A) 6, 8.10, 10, 11, 12 Rohrleitungen in…
  4. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Auswirkungen von Gasbeschaffen- heitsschwankungen an den untersuchten Anlagen……………………… 1 2 3 10 12 17 18 18 25 33 35 35 42 52 52 61 66 68 68 71 vi 3.4 [...] Untersuchung von ENGIE aus dem Jahre 2017 [8] kommt zu ähnlichen Schlussfolgerun-…
  5. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    (hoch = „10“ bis gering = „1“). Auftretenswahrscheinlichkeit der Ursache (hoch = „10“ bis gering = „1“) Entdeckenswahrscheinlichkeit der Ursache oder des Fehlers durch den Kunden (gering = „10“ bis hoch [...] /kWh/m3 relativ Ws /kWh/m3 relativ Mittelwert 11,43 10,93 * 95,6% 14,40 ** 14,56 …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    das DVGW-Arbeitsblatt W 628:2009-02 und das Beiblatt W 628-B1:2017-02. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 628:2009-02 und W 628-B1:2017-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Das Beiblatt 1 [...] wurde insgesamt aktualisiert. Frühere Ausgaben DVGW W 628:1990-09 DVGW W 628:2009-02 DVGW W…
  7. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Tabelle 3.9 und Tabelle 3.10 sind Auszüge aus dem Merkblatt bzgl. dieser Messmethoden genannt. Die Gasferndetektion mithilfe aktiver Infrarottechnik muss eine Gasindikation von 10 l/h nachweisen. Da der [...] Einsatz Besonderheiten Aktive Infrarot Spektrosko- pie 0 bis 10.000 ppm·m …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom 18. April 2017 (BGBl. I S. 905), die durch Artikel 256 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist. Verordnung über [...] Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl.…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2021-04 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    MAWP, 10,5, 5, 0 barg 10 %+ n x 10 % bis 100 % MAIE und/oder MACL Die Prüfung wird mit MAWP und 10 % Last begonnen und anschließend wird die Last schrittweise auf 100 % erhöht, der Druck auf 10,5 reduziert [...] (Lasten/Krümmungen) A Tiefkalt 0,5 MAWP 40 000 10 000 Gerade auf SBR 10 000 Gerade…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2018-06 Vor-Ort Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    ........ 10 5.2.1 Allgemeines ............................................................................................................................................................. 10 5.2.2 V [...] ................. 10 5.2.3 Weitergehende Behandlung…
Ergebnisse pro Seite: