Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    60079-7:2015 DIN EN 60079-10-1:2016-10; VDE 0165-101:2016-10, Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 10-1: Einteilung der Bereiche – Gasexplosionsgefährdete Bereiche (IEC 60079-10-1:2015 + COR1:2015); Deutsche [...] aber per 10. BImSchV noch anzuwenden) DIN EN 16723-1:2016-09, Erdgas und Biomethan zur…
  2. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    3,3 15 5,5 26 30 10 – 1500 0,998 PFPrA 1,0 4,6 0,9 4,3 5,0 1 - 1500 0,998 PFBA 0,2 1,0 0,2 1,0 1,0 1 - 1500 0,998 PFPeA 0,2 1,0 0,1 0,6 1,0 1 - 1500 0,998 PFHxA 0,1 0,7 0,2 0,8 1,0 1 - 1500 0,999 PFHpA [...] -80 502,9 79,9 -30 -10 -80 -13 PFOS-80 499,2 80 -180 -10 -90 -10 PFOS-99 499,2 99…
  3. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    .............................. 10 3.1 Geoinformationssystem ......................................................................................................... 10 3.2 Netzberechnungs-Software... [...] ............................. 10 3.3 Sachdatensystem…
  4. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    20 43,10 LNG 22.400,13 49,60 SH2 9.848,20 120,10 CCH2 9.608,00 120,10 LH2 8.500,00 120,10 CNG 8.289,00 45,47 LOHC 6.840,00 7,43 CGH2 (700 bar) 4.800,00 120,10 CGH2 (350 bar) 2.900,00 120,10 Lit [...] -752750/. [Zuge- griffen: 10-März-2020]. [18] „Nikola One“, Nikola Motor Company.…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    6,5 7 7,5 8 8,5 9 9,5 10 St ro m sig na l( µA ) pH (-) 1,2 1 0,8 0,6 0,4 0,2 Chlorgehalt Chlorgehalt (mg/l): 18 DVGW-Information Wasser Nr. 103 DVGW-Information Wasser Nr. 103 19 1. Bestimmung des freien [...] ......................... 10 1.3.3…
  6. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Gebäude 2, ∙10-4 ± 25 % 1,13 ± 25 % Ausbläser 1 (Schiene 1, Ku- gelhahn, Entspannungslei- tung) , ∙10-5 ± 25 % 0,35 ± 25 % gesamt 3,37∙10-4 ± 25 % 1,48 ± 25 % Verdichter 0.2 Gebäude , ∙10-4 ± 25 % [...] , ∙10-5 ± 25 % 0,35 ± 25 % gesamt 5,38∙10-4 ± 25 % 2,36 ± 25 % Anlage 0 gesamt …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2014-10 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    ;\b#\b03()%(&&!\b\b &4!\b \b\b [...] #21;&\b#\b\r\t\b\b\r…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    ............. 10 6.2.4 Basis Niveau (en: basic)....................................................................................................................................... 10 Anhang A (informativ) [...] Anhang A gestrichen; f) Literaturhinweise überarbeitet. Frühere Ausgaben DIN…
  9. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    dargestellt. 10 1 10 2 10 3 10 4 10 5 1 10 PE 63 (DIN 8075:99) PE 80 (DIN 8075:99) Schweißung Armatur undicht (3 Proben) Schweißung Bruch Rohr (3 Proben) Schweißung ohne Bruch (10 Proben) mech [...] und Temperatur von ca. 5 °C) zeigen die Proben eine sehr gute Zeitstandfestigkeit. 10
  10. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    09/storage/master/file/12929871/download/IW-policy- paper_2017_9_EEG_Finanzierung.pdf, abgerufen am 07.10.2017. 81 Agora Energiewende (2017): Neue Preismodelle fur̈ Energie. Grundlagen einer Reform [...] Hintergrund. Berlin, April 2017, S. 101, https://www.agora-…
Ergebnisse pro Seite: