Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 245 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    der Anforderungen dieses Arbeitsblattes kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen und bestätigt werden. Die mit der Durchführung der Zertifizierung betraute Zertifizierungsstelle sollte die Anforderungen [...] Erklärung der Parameter „Trennung – Austrag – Kontrolle“ für die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    Verfahren für die Anwendung in Trinkwasser-Installationen wirksam und geeignet (Nachweis z. B. durch Zertifizierung) sowie unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll sein müssen. Betreiber oder Inhaber einer
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    Konformität einer Isolierkupplung, nach DIN 3389-1 und DIN 3389-2 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2013-11 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    europäische Norm DIN EN 15257 „Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikation und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal“, machte es erforderlich [...] Bohrlochverrohrungen DIN EN 15257, Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    CO2-Emissionsfaktors geeignet. Eine Baumusterprüfbescheinigung/Bauartzulassung ist somit einer Zertifizierung durch ein nach DIN EN ISO 17025:2005 akkreditiertes Labor gleichzusetzen. Die Eichungen können
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für die Zertifizierung von Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes DVGW GW 12 (A), Kathodischer Korrosionsschutz
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    sschuß "Dichtungen und Schmierstoffe in Gasanlagen" erarbeitet wurde, dienen der Prüfung und Zertifizierung dieser Dichtungen. Eschborn, Januar 1992DVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e.V. Vorwort [...] Wasserfaches e.V.1 Geltungsbereich Diese Technische Regel gilt für die Anwendung,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Postfach 14 01 51 53056 Bonn Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung Bezugsquelle:DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und [...] gemäß Abschnitt 6.1 erfolgen. 5 Prüfungen 5.1 Allgemeines2Siehe auch: Geschäftsordnung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-B2  2004-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil B 2: Formstücke aus PE 80 und PE 100
    Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Rohre aus PE-Xb und PE-Xc Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung DVS-Richtlinie 2203-1, Prüfen von Schweißverbindungen [...] dortigen Werte heranzuziehen. 5 Prüfungen 5.1 Allgemeines7Siehe auch:…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Prüfung nach Produktnorm der Sicherungseinrichtung X alle 2 JahreoderVorlage einer gültigen Zertifizierung 4.6 Anforderungen an Apparate nach DIN 1988 Betriebsdruck X 4.7 Anforderungen [...] Druckstoß X 4.8 Anforderung an Apparate-Anschluss-schläuche X Vorlage…
Ergebnisse pro Seite: