Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    im Technischen Komitee „Gasinstallation“ vom Projektkreis „Freiverlegte Leitungen auf Werksgelände (G 614)“ mit Besetzung durch Vertreter der Technischen Komitees „Gasinstallation“ und „Gasverteilung“, der
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Gas“ vorzunehmen. Für die Aufstellung der Heizungsanlage und die Ausführung der zugehörigen Gasinstallation gelten die gesetzlichen Bestimmungen sowie das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI). Ein wesentlicher
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Vorwort Der Projektkreis 2-3-11 „Überarbeitung G 621“ unter dem Technischen Komitee „Gasinstallation“ überarbeitete das vorliegende Arbeitsblatt unter Einbeziehung von Herstellern von Labormöbeln, La
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Überarbeitung G 620“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Beteiligung von Herstellern von Gasdruckerhöhungsanlagen sowie unter Einbindung der BG
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Betriebsdrücken bis 100 bar DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 [...] die Beheizung darf die Funktion der eingesetzten Geräte nicht beeinträchtigt werden. Für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    inweise [1] DVGW: DVGW-F&E-Vorhaben G 201615 – Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI; DVGW, Bonn, 2018 [2] GERG: [...] ng in Erdgasen [26] Studie DVGW-G 2016-05 über die Eignung von Gaszählern und Leitungen der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    jeweils gültigen Fassung mit dem bestandenen Prüfungsfach Sicherheits- und Instandhaltungstechnik (Gasinstallation) mit mindestens 50 Prozent. 5.3.1.3 Ausnahmeregelung In Ausnahmefällen kann der Antragsteller
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „G 648 TRGI Sachverständige“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizieru [...] rer zu ermöglichen. Mit diesem Verfahren wurden so gute Erfahrungen gesammelt, dass das…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    vom Projektkreis „Überarbeitung G 638-1“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Das DVGW-Technische Komitee "Gasinstallation" überarbeitete dieses Arbeitsblatt unter Beteiligung des FIGAWA
Ergebnisse pro Seite: