Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 261 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    equipment (TPED) [22] ADR, European agreement on the International Carriage of Dangerous Goods by Road [23] RID, Regulations concerning the International Carriage of Dangerous Goods [24] ASTM D 2343-09, Test
  2. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    e sich diese virale Infektionskrankheit weltweit. Der Ausbruch wurde am 30. Januar 2020 zum international besorgniserregenden Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit erklärt, und die Weltges
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2020-09 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Norm wurden der Inhalt von ISO 9951, der Inhalt der OIML-Veröffentlichung „International Recommendation 6“ und „International Recommendation 32“ und der Inhalt der nationalen Normen der Mitgliedsorganisationen [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization: ISO). Sie werden durch andere Normen für Prüfverfahren unterstützt
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization: ISO). EN 12201 mit dem Haupttitel Kunststoff-Rohrleitungssysteme
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization: ISO). Sie werden durch andere Normen für Prüfverfahren unterstützt
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization: ISO). Sie werden durch andere Normen für Prüfverfahren unterstützt
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization: ISO). Sie werden durch andere Normen für Prüfverfahren unterstützt [...] Hessel, J., Restlebensdauer von Kunststoffrohren nach einer Betriebszeit von 41…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
Ergebnisse pro Seite: