Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 100 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 221 (M), Leitfaden [...] Instandsetzungsarbeiten ein DVGW-Zertifikat nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 301, • für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Errichtung DVGW-Arbeitsblatt G 465-2, Gasleitungen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar – Instandsetzung DVGW-Arbeitsblatt G 469, Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt [...] entsprechen. Die Erfüllung dieser Anforderungen ist eine der Voraussetzungen für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-3  2006-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 3: Prozessleittechnik
    t W 645-3 wurde vom DVGW-Projektkreis "Technischer Betrieb von Wasserversorgungsanlagen" unter dem Technischen Komitee "Anlagentechnik" erarbeitet. Es gehört zur dreiteiligen DVGW-Arbeitsblattreihe W 645 [...] 645, die eine Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 640 bis W 644 darstellt: DVGW W 645-1…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    n Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27 AfK-Empfehlung Nr. 10 Mai…
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    abgeglichen übergeben werden. Die Einhaltung der nach DVGW W 551 geforderten Temperaturen ist zu dokumentieren. [VDI/DVGW 6023, 6.9.4 Einregulierung] DVGW-Kommentar Damit der Betreiber seine Obliegenheiten [...] erforderlich. [VDI/DVGW 6023, 7.1 Allgemeine Hinweise] DVGW-Kommentar …
  6. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    Prüfanforderungen nach DVGW W 521, Gewindedichtmittel der DIN 30660 und DVGW W 270 (A) entsprechen. Für Lötverbindungen von Rohren sind nur Lote zum Hart- und Weichlöten zu verwenden, die in DVGW GW 2 aufgeführt [...] rungen nach DVGW GW 7 entsprechen und, z. B. auf der Verpackung, mit dem DVGW-Zert…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    g DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 280-1, Gasodorierung DVGW-Ar [...] Funktionale Anforderungen DVGW-Arbeitsblatt G 600, Technische Regeln für Gasinstallationen —…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung – Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW W 213-1 (A), Fi [...] Schnellfiltern zur Trinkwasseraufbereitung. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 104-2 (M), Effizienzkontrolle zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (inhaltsgleich mit DWA-M 911) DVGW-Information Wasser Nr [...] ersorgung und auf austragsgefährdeten Standorten bestehen besondere Anforderungen [BGK…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100…
Ergebnisse pro Seite: