Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 876 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    (Water Safety Plan). Je geringer die genutzten Gewässer belastet sind, desto sicherer ist der Betrieb der Anlagen zur Gewinnung und Aufbereitung. Aus diesem Grund ist es wichtig, die mikrobielle Belastung
  2. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    hierfür verwendeten Technologien Effizienter Betrieb Zukunftssichere und resiliente Systemleistung • Prüfung des internen Eintrags von Mikroplastik aus dem Betrieb der Wasserversorgung • Resilienz und [...] n, IT- Sicherheit, Bedrohungsszenarien sowie ein effizienter, umwelt- und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Anwendungsbereich Dieses Dokument legt Anforderungen an Auslegung, Bau, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Rohrleitungen für Flüssiggas (en: liquefied petroleum gas, LPG) in der Flüssigphase [...] dem Schmelzpunkt der verbundenen Teile liegt 3.3 Inbetriebnahme Vorbereitung für den…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] müssen hinsichtlich der Ausführung folgende Anforderungen erfüllen: — Es muss ein…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit
  6. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    in der Praxis unter Berücksichtigung des DVGW-Merkblatt W 398 umgesetzt werden. Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserbehältern werden nach DIN EN 1508 geregelt. Weitere nationale
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    entsprechen und dass die spezifischen Beanspruchungsgrenzen der einzelnen Werkstoffe bei Herstellung und Betrieb nicht überschritten werden; ggf. Berechnung nach einschlägigen Regeln der Technik; e) Nachweis, dass [...] und allgemeine Grundlagen [3] DIN EN ISO/IEC 17020, Konformitätsbewertung —…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17339  2020-09 Ortsbewegliche Gasflaschen – Vollumwickelte Flaschen und Großflaschen aus Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen für Wasserstoff
    oder gleich dem Prüfdruck ist. Dieses Dokument deckt nur verdichteten Wasserstoff ab (dedizierter Betrieb), daher wird der Sicherheits-faktor auf den entwickelten Höchstdruck bei 65 °C (pmax) angewendet [...] durchgeführt werden, vorausgesetzt, dass entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden, um den…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2020-09 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Volumen misst, das 1 000 h Betrieb des Zählers bei maximalem Durchfluss entspricht; die Prüfung muss innerhalb von 2 Monaten abgeschlossen sein. Für eine Zählerbauart, die für den Betrieb in einem Druckbereich [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    werden wie für den Einsatz im Betrieb. 6.3 Prüfung vorgeformter Systeme Für vorgeformte Systeme muss das System auf dieselbe Art installiert werden wie für den Einsatz im Betrieb. Das Installationsverfahren [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. …
Ergebnisse pro Seite: