Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Erdgas schrittweise durch erneuerbare Gase aus Biogaseinspeiseanlagen oder Power-to-Gas-Anlagen (Einspeisung von Wasserstoff und Methan) substituiert werden. Speziell Gase wie nichtaufbereitetes Biogas [...] Energieträger Erdgas basierenden Gassektors zu gewährleisten, muss Erdgas schrittweise…
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    "KLIMA 2050" Erdgas (Wärme) Biogas (Wärme) EE-PtG-Gase (Wärme) Erdgas (Strom) Biogas (Strom) EE-PtG-Gase (Strom) Erdgas (Verkehr) Biogas (Verkehr) EE-PtG-Gase (Verkehr) Erdgas (Stoffliche Nutzung) 482 832 [...] Wärmebereich, u.a. durch zunehmende Elektrifizierung, langfristig ab, Erdgas wird durch…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    die Beschädigung fremden Eigentums zu verhindern und — die Gasinfrastruktur für die Nutzung erneuerbare Gase, mit Hinsicht auf bis zu 100 % Wasserstoff, zu öffnen. Dieses Dokument enthält allgemeine Grundsätze [...] , Speicherung, Verdichtung, Regelung und Messung, Installation, Einspeisung nicht…
  4. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    „Underground Sun Conversion“ (Abbildung 3). Neben der Entwicklung einer saisonalen Speicherlösung für erneuerbare Energie kann zugleich erneuerbares Erdgas produziert und die bestehende Infrastruktur uneingeschränkt [...] bleibt es zu untersuchen, ob es im Porengestein zu Abweichungen in der…
  5. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Germanischer Lloyd DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches ECA Emission Control Area EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EU Europäische Union FSRU Floating Storage and Regasification Unit GasNEV [...] Flüssigerdgas für Rhein-Main Donau Perspektiven und Potentiale von Low-Emission-LNG…
  6. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    einem Anteil von 90 % erneuerbare Energien am Bruttostromverbrauch (inkl. PtX und Elektromobilität) mündet. Damit treten perspektivisch mehr und mehr Stunden auf, in denen erneuerbare Energien den Hauptteil [...] einem Anteil von 90 % erneuerbare Energien am Bruttostromverbrauch (inkl. PtX und…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    gruppe „Biogaserzeugung“ sowie in Abstimmung mit dem DVGW-Gemeinschaftsausschuss G-GTK-0-1 „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Dem DWA-Fachausschuss KEK-8 „Biogas“ gehören folgende Mitglieder an: Schäfer [...] Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze – Teil 2: Fermentativ…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    gruppe „Biogaserzeugung“ sowie in Abstimmung mit dem DVGW-Gemeinschaftsausschuss G-GTK-0-1 „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Der DWA-Arbeitsgruppe KEK-8.2 „Freistehende Biogasspeicher“ gehören folgende Mitglieder [...] A. kann durch Verwendung inerter Gase anstelle von Luft vermieden werden. Trotzdem…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    von natürlichen oder technisch induzierten Druckpotenzialen ist ein Aufsteigen von Schadstoffen (Gase oder Fluide) in höher gelegene Grundwasserstockwerke, die zur Trinkwassergewinnung genutzt werden [...] genutzt werden.  Unerwartete geologische Verhältnisse (unerwartete Schichten,…
  10. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Methan umgewandelt werden. Hier handelt es sich um die Herstellung synthetischer Gase. Die Gase werden als erneuerbare Gase bezeichnet, wenn sie durch den Einsatz von elektrischer Arbeit aus regenerativer [...] Index- und Abkürzungsverzeichnis Afa Absetzung für Abnutzung BMU Bundesministerium für…
Ergebnisse pro Seite: