Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] pressure, pD, of 4 bar 14,5a 14,5a 14,5a 15,0 6 bar 18,4 19,3 19,2 22,6 8 bar…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] 200 1,17 E + 00 250 7,00 E − 01 300 6,06 E − 02 350 1,67 E − 04 201 1,16 E + 00 251…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] 31,68 1,329 34,33 1,359 36,90 1,389 39,37 1,300 31,77 1,330 34,42 1,360 36,98 …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    in Deutschland auf entsprechende Regelungen im DVGW-Regelwerk hingewiesen. Danach gilt nach DVGW GW 335-A2 Folgendes: Rohre Streifen Abziehbare Außenschicht Koextrudierte Außenschicht PE 80 schwarz [...] 2003-08 DIN EN 12201-2:2013-12 3 Nationaler Anhang NA (informativ) …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 339  2021-06 Fachkraft für mechanische Verbindungstechniken metallischer Rohrsysteme – Lehr- und Prüfplan
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 15 (M), Nachumhüllungen von Rohrleitungen, Armaturen und Formstücken - Qualifikationsanforderungen an den Umhüller DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, I [...] der Kraftübertragung gemäß DVGW GW 368 (A) und DVGW GW 310 (A) • Einsatzbereiche…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Studies 208, 303-336. BRÜMMER, G.W.; GERTH, J.; HERMS, U. (1986): Heavy Metal Species, Mobility and Availability in Soils. Z. Pflan- zenernähr. Bodenk. 149, 382-398. BRÜMMER, G.W.; HORNBURG, V.; HILLER, D.A [...] ehrenamtlicher Tätigkeit, das nach den hierfür geltenden Grundsät- zen (DVGW-Satzung,…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Regelwerksnennung nach Arbeitsbereich - GW xxx 0,87 0,99 0,50 0,75 1,00 0 5 10 15 20 25 30 35 GW118 GW120 GW301 GW302 GW330 GW331 GW335 GW336-1 GW337 GW354 GW368 GW1200 Ve rs tä nd lic hk eit (J a= 1) [...]  GW 4 (Nicht in Abo für kleine WVU enthalten)  GW 9 (Nicht in Abo für kleine WVU…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Trinkwasserbereich weiterhin gefördert wird. Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. H [...] Grenzabmaßen nach DIN EN ISO 286-2 DN c d2 d12 d4 h11 d5 h12 d11 –0,1 d12 I k …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    werden. Nach DVGW-Arbeitsblatt GW 309 beträgt bei Gasleitungen der erforderliche Querschnitt der Überbrückungsleitung bis 10 m25 mm² Cu bis 20 m50 mm² Cu und nach TRbF 301 bei Fernleitungen zum Befördern [...] cke im Falle einer relevanten Wechselspannungsbeeinflussung der Anlagen sind dem…
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    DVGW - Arbeitsblatt GW 309 beträgt bei Gasleitungen der erforderliche Querschnitt der Überbr ü- ckungsleitung  bis 10 m 25 mm² Cu  bis 20 m 50 mm² Cu und nach TRbF 301 bei Fernleitungen [...] chutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW -…
Ergebnisse pro Seite: