Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Bedeutung wurde die Resilienz gegenüber natürli- chen Ereignissen und äußeren Eingriffen, d.h. Klimawandel, Extremsituationen, IT- Sicherheit, Bedrohungsszenarien sowie ein effizienter, umwelt- und res [...] Hochwasser (z.B. Überflutung der Rohwas- serfassungen, Ausfall der Energieversorgung) oder…
  2. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    ben der Trinkwasser-Installation auch das Trinkwasserverteilungsnetz, u.a. bedingt durch den Klimawandel. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass bei anhaltenden Hitzeperioden zeitweise erhöhte Wassert
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    diskutiert (EVANS et al. 2005):  veränderte DOC-Produktion aufgrund von Temperaturanstieg infolge Klimawandel,  veränderte DOC-Produktion aufgrund von CO2-Anstieg in der Atmosphäre,  veränderte DOC-Löslichkeit [...] vielen Regionen Deutschlands zunehmen (REYER et al. 2015). Andererseits ist…
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    habilitierung bzw. Erneuerung von Versorgungsnetzen und Anlagen muss dem geänderten Bedarf (durch Klimawandel sowie demographischen Wandel) Rechnung getragen werden. Neben den zuvor genannten Anpassungs-
  5. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Saisonaler Klimaeinfluss Monate – Quartale – Jahreszeiten Langfristiger Klimaeinfluss Jahrzehnte (Klimawandel) Unter dem Einfluss des Wetters werden in der Literatur die Variablen Temperatur (Tagesmit- [...] Saisonaler Klimaeinfluss Monate – Quartale – Jahreszeiten Langfristiger…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    von Nährstoffen und PSM Oberflächenwasser Flusswasserentnahmen Klimawandel zunehmende Hochwasser- ereignisse Klimawandel längere Niedrigwasser- perioden hohe Partikelfrachten/Trübung, [...] prognostizierten Folgen des Klimawandels beeinflusst. Die Deutsche Anpassungsstrategie an…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    konkretisiert und anhand von praktischen Anwendungsbeispielen erläutert werden sollen. Aspekte der Klimawandel-Diskussion, insbesondere die Entwicklung und Bewertung von Klimaprojektio- nen und die hieraus [...] Wahrscheinlichkeit bestimmter Klimaprojektionen zu bewerten. Eine Wechselwirkung zum…
  8. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Beschäftigung und intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum24. Eines der fünf Kernziele („Klimawandel und Energie“) sieht neben der Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 20% im Vergleich zu 1990
  9. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    zählen bspw. das Interesse gegen- über Technologien bzw. Meinungen über konkrete Sachverhalte (z.B. Klimawandel, Wich- tigkeit erneuerbarer Energien, …). Auch der Lebensstil bzw. angestrebte Lebensstandard,
  10. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    5.2 Veränderungen beim spezifischen Wasserverbrauch der Bevölkerung .................28 5.3 Klimawandel .............................................................................................. [...] strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns 18 • Topographie,…
Ergebnisse pro Seite: