Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 208 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16340  2014-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Abgasfühler
    Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien [2] EN 15267 - 3:2007, Luftbeschaffenheit — Zertifizierung von automatischen Messeinrichtungen — Teil 3: Mindestanforderungen und Prüfprozeduren für
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Betrachtung der Robustheit von Maßnahmen, Stresstest) • betriebliche Testdurchläufe • Dritte (z. B. Zertifizierung / Auditing) • Anlehnung an Normen und Technisches Regelwerk • Best Practices / Einsatz bewährter [...] Personal – regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Unterweisung des…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Produkte verwendet werden, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die DVGW-Zertifizierung gewährleistet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. • Nach Arbeiten an oder in hygienisch
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    Reststoffe 10 Umweltschutz und Arbeitssicherheit Die Tankanlage ist durch einen Fachbetrieb mit Zertifizierung (nach WHG) zu erstellen und regelmäßig zu prüfen. Vor der Inbetriebnahme ist eine Betriebserlaubnis
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Zustand Bohrgerät, Ausrüstung Kontrolle einwandfreier Zustand Qualifikation Mitarbeiter/Zerti­fizierung Bohrunternehmen (siehe DVGW W 120-1 und -2 (A)) Nachweise vorlegen Erdwärmesonden, Erdw [...] Entnahme-/Infiltrationsmengen Auswirkungen im Aquifer berechnen Qualifikation Mitarbeiter/
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    (OMS-Spezifikation) entsprechen. Die Übereinstimmung mit der OMS-Spezifikation kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen werden. 5.3.7 Gehäusebeschaffenheit Wasserzählergehäuse mit Gewindeanschlüssen sollten [...] Die gelieferten Wasserzähler müssen mit der Leistungserklärung des Herstellers…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    verständigen nach DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX. Das Arbeitsblatt kann als Grundlage für eine Zertifizierung herangezogen werden. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt legt personelle und fachliche
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Verwendung VdS-anerkannter Systeme für Gefahrenmeldeanlagen (GMA) VdS 3427, Richtlinien für die Zertifizierung von Sicherungsdienstleistern gemäß DIN 77200 VdS 3431, VdS-Richtlinien für Gefahrenwarnanlagen
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    einschließlich einer Zertifizierung, ist in Bild 2 dargestellt. Bild 2 — Typisches Prüfschema für die Bewertung der Konformität durch einen Hersteller, einschließlich einer Zertifizierung DIN CEN/TS 1452-7 [...] ISO 9001 [1] oder mindestens ebenso strengen Anforderungen entspricht. ANMERKUNG…
  10. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Information Modeling IT/BIM Harmonisierung & Wissenstransfer  Europäischer Markt für Produkte  Zertifizierung von Materialien und Firmen bzw. Abläufen  Qualitätssicherung  Zulassungen (Normbeton) 
Ergebnisse pro Seite: