Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    die DIN 18123 abgelöst hat. Um eine Fehlinterpretation der dg-Bestimmung infolge nicht-konstanter Abstände der Sieböff- nungsweiten (auch beim erweiterten, angepassten Siebsatz) zu verhindern, wird die [...] g aus der klassenbezogenen Dichteverteilung ist erforderlich, um Unzulänglichkeiten…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    und Zubehörteile 2 gasdichte Wand 3 allgemein verwendbare elektrische Ausrüstung ANMERKUNG Die Abstände a, b, c und d sind Zonen, die ggf. ausgedehnt werden können. Bild A.4 — Explosionsgefährdete Bereiche
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    Werkstoff, Auswechselbarkeit der Beschriftung; — bei Bedarf zusätzlich: Betreiber, Kurzzeichen, Nummer, Abstände, Leerfelder. DIN 4069:2021-02 6 Maße in Millimeter Legende 1 Feld 1 2 Feld 2 3 Feld 3 4
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583 Entwurf  2021-03 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    sollten für den erwarteten Fahrzeugverkehr dimensioniert sein. 7.2.2.6 Abstände zwischen Einrichtungen innerhalb der Station Die Abstände zwischen Einrichtungen innerhalb der Station müssen so festgelegt werden [...] 7.2.2.7 Elektrische Anlagen Die Anordnung und die Abstände von…
  5. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    bis 50 kW sowie Anforderungen zur Belüftung von Heizräu- men ab 50 kW • 1993 - Präzisierung der Abstände von Abgasrohren zu brennbaren Bauteilen • 1996 - Aktualisierung TRGI 1986 um Brandschutzanforderungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    6.5.5.3 Die Abstände der Rohrbefestigung müssen für die Werkstoffart, den Durchmesser, die Masse und Dicke geeignet sein. Tabelle 1 enthält vorgeschlagene Abstände an Rohrleitungen. Abstände für Befestigun-gen [...]…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Abführung über die Mess-/Funktionsleitungen und/oder Begrenzung des Gaszuflusses durch geeignete Abstände zwischen beweglichen und feststehenden Teilen). In diesem Fall sind auch die Betriebsbedingungen
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2019-12 Gasleitungen im Transportnetz - Hinweisschilder
    Werkstoff, Auswechselbarkeit der Beschriftung; — bei Bedarf zusätzlich: Betreiber, Kurzzeichen, Nummer, Abstände, Leerfelder. Maße in Millimeter Bild 1 – Hinweisschild
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    rutschen. Die Strömungsführung kann im Gleichstrom, Gegenstrom oder Kreuzstrom ausgeführt werden. Die Abstände der Platten liegen oft bei 5 cm bis 10 cm und verkürzen damit den Absetzweg eines Partikels oder
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Demgegenüber weisen die guten bis mittleren Böden der Niederterrassen („fossile Aue“) größere Abstände zur Grundwasserflur auf. Die östlich anschließenden Böden der pleisto- zänen Hochflächen bestehen
Ergebnisse pro Seite: