Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    Kenntnisse, die sie bei Prüfungen erlangen, nicht an Unbefugte weiterzugeben an einem jährlichen Erfahrungsaustausch der Überprüfungsstelle teilzunehmen in einem Zeitraum von zwei Jahren vor und drei Jahren
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Kenntnisse, die sie bei Prüfungen erlangen, nicht an Unbefugte weiterzugeben an einem jährlichen Erfahrungsaustausch der Überprüfungsstelle teilzunehmen in einem Zeitraum von zwei Jahren vor und drei Jahren
  3. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Prüfung von Flüssiggasanla- gen aufgebaut, das aus den Bausteinen:  Erstausbildung und  Erfahrungsaustausch und  wiederkehrende Schulung besteht. 3.1.42 TRF-Sachkundiger Ein Sachkundiger im Sinne [...] Prüfung von Flüssiggasanla- gen aufgebaut, das aus den Bausteinen:  Erstausbildung und…
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Spezial-Selektion für Wasserwerks- nachbarschaften in Bayern, welche wir beim Wassermeister Erfahrungsaustausch Rosen- heim erworben haben.“ „Nur W1000 liegt im Haus vor, ebenfalls Taschenbuch der Wass
  5. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Die aufgelisteten Gremien sind als Ansprechpartner auch für den Informationstransfer und Erfahrungsaustausch anzusehen. Technische Normen, Standards und Regelwerke mit Bezug auf die Anforderungen an
  6. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    wissenschaftlicher Verein, Bonn (Hrsg.). Ausgabe November 2012. [2] RATHLEV, F. (2015): Erfahrungsaustausch Leitungsbefliegung 2014/2015 [PowerPoint-Präsentation]. Duisburg: Thyssengas, 06.11.2015.
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Erfahrungen berichten. Der Kunststoffschweißerprüfer verpflichtet sich, einmal jährlich an einer Erfahrungsaustausch-Veranstaltung teilzunehmen. Anlage VII Verlängerungsprüfung Prüfstück I: Rohr/Rohr Verbindung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Planungskomponente bei der Gasinstallation anstehen, so wird unter Umständen der vorherige Erfahrungsaustausch mit Unternehmen im Industrieleitungsbau oder deren Einbeziehen bei der Arbeitsdurchführung
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 128  2011-07 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen; Schulungsplan
    DVGW vorgegeben Schulungsunterlagen Teilnahme der eingesetzten Ausbilder am jährlichen Erfahrungsaustausch des DVGW 4 Inhalt Neben den in 4.1 und 4.2 beschriebenen Inhalten müssen auch die Grundsätze
  10. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    Tagungen D1 Expertenkreis „Schweißen von Kunststoffen“ D2 Würzburger Schweißertage D3 Erfahrungsaustausch der Sachkundigen für die Abnahme von Gasleitungen bis 5 bar D4 PPXX Amsterdam D5 Plastic
Ergebnisse pro Seite: