Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 355 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    muss neben oder unter dem Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“, jedoch über den Angaben für das Bauteil (Kurzzeichen und Nummer) angeordnet werden. Das Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“ sowie das Ab [...] und Anordnungen der Schriftfelder entsprechen. In der obersten Zeile des Schildes muss…
  2. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    tiefgreifenden Wandel: traditionelle Erdgas- quellen (etwa L-Gas aus den Niederlanden sowie aus heimischen Quellen) verlieren an Bedeu- tung, während sowohl der Import von Erdgas (etwa aus Russland, dem Nahen [...] tsregelwerken (EN 16726 [1]) zu Veränderungen auch und gerade für die industri- elle…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    3 Prüfung und Kalibrierung von Gaszählern Gaszähler, die über eine Baumusterprüfbescheinigung für Erdgas verfügen und gemäß dieser ordnungs- gemäß in Verkehr gebracht wurden oder deren Verwendung mit W [...] ungen über den gesamten Durchflussbereich aus einer Prüfung anderer Bedingungen (z. B. Luft…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    Fassung EN ISO 6144:2006 DIN EN ISO 10715:2023-03, Erdgas – Probenahme (ISO 10715:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10715:2022 DIN EN ISO 13734:2014-03, Erdgas – Organische Verbindungen zur Verwendung als Od [...] Flüssiggas verdampfen. Wird Flüssiggas zur Konditionierung von Erdgas verwendet, muss auf…
  5. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    ZIV, ZVSHK und DVGW) • Odorkarte: „Ein Hauch von Erdgas“ • Informationsbroschüre „Erdgas-Informationen für die Feuerwehr“ • Schulungsmappe „Erdgas-Informationen für die Feuerwehr“ Wesentlich dabei [...] in Verbindung mit Erdgas auch Er- eignisse im Zusammenhang mit Flüssiggas und anderen, nicht…
  6. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    geht mit einer Verbesserung des Primärenergiefaktors für Erdgas einher und defossilisert hier- durch alle angeschlossenen Sektoren, die Erdgas als Brenn- oder Kraftstoff oder stofflich nut- zen. Weiterhin [...] zumeist für die Erzeugung von grünem Strom („klassische“ Biogasanlage) oder zur…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    komprimiertes Erdgas (CNG) und/oder Flüssigerdgas (LNG) verwendet wird, II. von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus spezieller Bauteile eines genehmigten Typs für die Verwendung von komprimiertem Erdgas (CNG) [...] n durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI (bis 20 % H2…
  8. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    ihrer Möglichkeiten) zu nutzen sind. 6.1 Netzbilanzen Der Abgleich von Erdgas-Angebot (Import, Speicher und Produktion) und Erdgas- Nachfrage (SLP-Kunden und RLM-Kunden) auf FNB-Ebene dient der gezielten [...] können, bzw. der Bezug von Erdgas auf die für den Netzanschluss maximal vorgesehene…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    02, Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Erdgas – Anforderungen und Prüfverfahren (zurückgezogen, aber per 10. BImSchV noch anzuwenden) DIN EN 16723-1:2016-09, Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen [...] en - Änderung 7 DIN EN ISO 10715:2000-09, Erdgas – Probenahmerichtlinien (ISO…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 ändert (z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L). 3.7 Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung
Ergebnisse pro Seite: