Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Richtlinie 2014/94/EG zur Infrastruktur für alternative Kraftstoffe erteilt wurde. Der Normungsauftrag M/533 konzentriert sich auf Interoperabilitätsaspekte der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe [...] Oberflächenwasser des Entwässerungssystems (d. h. Kanalisation) oder eine andere…
  2. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Scheinbare Wasserverluste QVS - Reale Wasserverluste QVR - Spez. reale Wasserverluste qVR - Infrastruktur Verlust Index ILI Trübungsraten W 291 Hydraulische Leistungsfä- higkeit Versorgungsdrücke [...] ergibt sich aus der potenziellen Austrittsmenge und dem Umfeld der Leitung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Bestimmung und Verwendung von Messwerten, • Gewährleistung der Informationssicherheit und Schutz der Infrastruktur gegen unzulässige Eingriffe Dritter. Zur Gewährleistung der technischen Sicherheit muss die Funktion [...] mindestens gleichrangige Sicherheitsstufen / Maßnahmen erreicht werden kann.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 636  2021-01 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Erden, Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz
    Erdens der Niederspannungsanlage ab. Insbesondere in Verbindung mit der wasserseitigen Rohrnetz-Infrastruktur sind gewerkeübergreifende Planungen und Abstimmungen erforderlich. Hochspannungsseitige Erdungsanlagen
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Ausstattung) □ □                 IT-Infrastruktur □ □                 Wartungsverträge
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    HAN-Kommunikations-Einheit IoT Internet of Things (Internet der Dinge)Technologien einer globalen Infrastruktur der Informationsgesellschaften, die es ermöglichen, physische und virtuelle Objekte miteinander
  7. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    flächenmäßig zusammenhängenden privaten und/oder öffentlichen Gebäuden einschließlich öffentlicher Infrastruktur. Das Quartier entspricht einem Gebiet unterhalb der Stadtteilgröße.“ Deutsche Wärmenetze haben
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    17.3 Kritische Infrastrukturen Ist die betreffende Gas-Druckregelanlage Teil einer Kritischen Infrastruktur im Sinne des Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSIG), sind [...] -geräte für den Explosionsschutz - Einsatz und Betrieb DIN SPEC 33820 - DIN CEN/TR 16395,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „LNG-Füllanlage“ im Technischen Komitee „Infrastruktur Gasmobilität“ erarbeitet und fasst den Stand der Technik als Kompendium verschiedener Technischer
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Möglichkeit folgende Punkte erfassen und dokumentieren soll: Aktuelle und gegebenenfalls historische Infrastruktur Bestandspläne (Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation, Daten, sonstige) Aktuelle und
Ergebnisse pro Seite: