Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1127 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    - dung definiert. Juli 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] 3384-1:2019) DIN ISO23529:2020-10, Elastomere— Allgemeine Bedingungen für die Vorbereitung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-1  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 1: Allgemeines (ISO 16486-1:2023)
    (PA)-Formmassen für das Spritzgießen und die Extrusion— Teil 1: Bezeichnungssystem und Basis für Spezifikationen DINEN ISO16396-2, Kunststoffe— Polyamid (PA)-Formmassen für das Spritzgießen [...] hen Rohrwerkstoffen durch Extrapolation DINEN ISO12162, Thermoplastische Werkstoffe für
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Europäische Norm gilt ausschließlich für Geräte für die Raumheizung oder - kühlung mit oder ohne Wärmerück gewinnung. Diese Europäische Norm gilt für Geräte mit Abgassystemen der Bauart en [...] en B und C (nach CEN/TR 1749) sowie für Geräte zur Aufstellung im Freien. EN 12309…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-2  2025-02 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 2: Rohre (ISO 16486-2:2024)
    Thermoplasten für den Transport von Fluiden— Bestimmung des Widerstandes gegenüber schneller Rissfortpflanzung (RCP)— Laborprüfung (S4-Prüfung) DINEN ISO13479, Rohre aus Polyolefinen für den Transport [...] Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (Kerbprüfung) DINEN…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Ent [...] eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    d 2 dürfen nicht verantwortlich sein für die Auswahl des Prüfverfahrens, für die anzuwendende Verfahrensweise, für die Anfertigung technischer Anweisungen oder für die Auswertung der Prüfergebnisse. 4 [...] Aufgaben für den Anwendungsbereich metallener an Land befindlicher Anlagen für
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 16486-7  2023-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 7: Beurteilung der Konformität (ISO/TS 16486-7:2023)
    a Nur für schwarze Formmassen. b Nur für nicht schwarze Formmassen. c Drei Proben für Bruchdehnung/Drei Proben für hydrostatische Langzeitfestigkeit/Eine Probe für Kohäsionswiderstand für H [...] Produktpalette (E). b Nur für Größengruppe 2 und 3. d Für Heizwendelschweißmuffen und…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Rundrohre für die Kälte- und Klimatechnik — Teil 1: Rohre für Leitungssysteme [11] EN 12735-2, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre für die Kälte- und Klimatechnik — Teil 2: Rohre für Apparate [...] folgenden Teilen: — Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    301 ist für das Schweißen an Stahlrohren eine Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) gefordert. Für das Schweißen an PE-HD-Rohrleitungen gibt es bislang keinen gesonderten Ausbildungsgang für solche [...] Rohren aus PVC hart und HDPE für Gasleitungen und Anforderungen an Rohrverbindungen und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Vorgehensweise für die Umstellung einer Gashochdruckleitung nach § 113 c EnWG für den Betrieb mit Gasen der fünften Gasfamilie des DVGW-Arbeitsblattes G 260. Dieses Merkblatt gilt für die gesamte Ga [...] es Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar…
Ergebnisse pro Seite: