Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    DVGW-Arbeitsblatt G 498 auf und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes von Sachkundigen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 498. 2 Normative [...] Abschnitt 5 beschriebenen Sachkundigenschulung erforderlich. 4 Umsetzung der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    DVGW-Arbeitsblatt G 280 auf und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes von Sachkundigen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden [...] Abschnitt 5 beschriebenen Sachkundigenschulung erforderlich. 4 Umsetzung der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    en DVGW-Regelwerken und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung des Wissensstandes von Sachkundigen. • DVGW G 700 bis 709 – Infrastruktur [...] G 730 bis 739 – Wasserstofffüllanlagen • DVGW G 740 bis 749 –…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    muss aus Fachkräften und unterwiesenen Personen bestehen. Pro Jahr ist mindestens eine (interne) Schulung über die Anforderungen dieses Arbeitsblattes durchzuführen. Die Bedienung der Arbeitsmittel darf
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    Unternehmens bezogenen Inhalte von Abschnitt 6 erforderlich. 5 Umsetzung der Sachkundigenschulung 5.1 Schulung zur Sachkunde In der Sachkundigenschulung sind die Inhalte der technischen Regeln der DVGW-Arbe
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    und den zugehörigen Anforderungen • ausreichend praktisch und theoretisch geschult sein (die Schulung von Hilfskräften muss durch einschlägig qualifiziertes Personal erfolgen, z. B. durch Fachkräfte [...] (Zugriff der Mitarbeitenden auf Arbeitsmittel gemäß Anhang B) und der jeweiligen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2010-01 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    d NDAV § 15. Art, Umfang und Anzahl der Überprüfungen oder Maßnahmen (z. B. Stichprobenprüfung, Schulung, Information) erfolgt auf Basis der Betriebserfahrungen des NB. Als Beurteilungsgrundlage einer
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    Fortbildung des Personals z.B.: Wiederholungsschulung der Gasspürer nach G 468-2, jährliche, interne Schulung der Gasspürer, z.B. zu Fachthemen, zum Arbeitsschutz usw.; 4.1.4 Maßnahmen zur Pflege des Bestandes
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Entsprechende Vereinbarungen sind zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber zu treffen. Inhalt der Schulung sollte mindestens sein: • Einweisung in die technischen Grundlagen der Anlagenteile; • Aufbau
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Unternehmen a kann Inhalt der Sachkundigenschulung sein 5 Umsetzung der Sachkundigenschulung 5.1 Schulung zur Sachkunde In der Sachkundigenschulung sind die Inhalte der technischen Regeln der DVGW-Arbe
Ergebnisse pro Seite: