Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    MW betrieben. Für kleinere Anlagen bietet sich im Bereich der Generatorleistung zwischen 30 kW und 200 kW der Einsatz von Mikrogasturbinen an. Bei Mikrogasturbinen sind typischerweise Gasverdichter, Turbine [...] (MCFC) haben eine Betriebstemperatur von 650 °C, werden in einem Leistungsbereich…
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Die Auf- teilung dieser Emissionen auf die verschiedenen Sektoren ist in Abbildung 2.10 dargestellt. Abbildung 2.10: Sektorale Verteilung der CO2-Emissionen aus Biomasse für 2015, in Mio. t/a [12] [...] und Anlagengrößen. 0 0,05 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35 0,4 SN G -G es te h u n gs ko st e…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    gelebte Praxis, z. B.: Technisches Sicherheitsmanagement (TSM: VDE AR N 4001, DVGW-Arbeitsblatt G 1000/ W 1000), Qua- litätsmanagement nach ISO 9001, Risikomanagement (KonTRaG, Basel II), Umweltmanagement, [...] Beeinträchtigung liegt vor, wenn aufgrund der IT-Störung die Leistung eines Kraftwerks…
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    52 F o r s c h u n g & E n t w i c k l u n g energie | wasser-praxis 9/2015 • Erarbeiten der Entwicklungsschrit- te der in der Gasbranche relevanten Technologiefelder (TF): Für alle TF werden [...] folgende Generationen Tabelle 1: Schlüsselfaktoren für den DVGW-FuE-Radar 54 F o r s c h u n…
  5. Abschlussbericht G 201404  2015-01 Herstellung der Korrelation von Wasser- und Gasdurchlässigkeit bei selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen zur Beurteilung des Einsatzes bei Gasleitungen
    Schock: 490 und 480 mm o mit Schock: 640 und 650 mm - Rezeptur DOR (Graben "Ost") o ohne Schock: 210 und 250 mm o mit Schock: 510 und 580 mm Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - IAB [...] dynamischer E-Modul MN/m² EV2 statischer E-Modul MN/m² p Druck bar l Länge mm Q…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    kommen bei einer Eingangsbelastung ≤ 138 kW (bzw. ≤ 110 kW bei Anschluss nur eines Gasgerätes) zum Einsatz. In Verteilungsleitungen mit Eingangsbelastungen > 138 kW ist kein GS einzubauen. Bei daran ang [...] 16 m3/h können Mehrschichtverbundrohre bei Einzelzuleitung nur bis zu 110 kW und bei…
  7. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Juni 2010. [8] Universität des Saarlandes, Vorlesung Technische Chemie 2, SS 2012 [9] Atkins, Peter W. Physikalische Chemie. Weinheim : VCH Verlagsgesellschaft 1990. ISBN: 3-527-25913-9. DVGW-Fo [...] (KIT) Seite 73 von 93 Tab. C-18: ND-18 / 60°C-Versuch Schüttdichte in g/ml: 0,42…
Ergebnisse pro Seite: