Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 288 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Thematic Network for Ultraviolet Measurements 2000] zur Bestimmung der spektralen Anpassung f1,Z. (Leistung: 400 W; Elektrodenabstand: 31 mm; Außendurchmesser 13,5 mm; Brennspannung: 135 V; Nennstrom: 3,2
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    G 638-1. 1.2 Anwendungsbereich 1.2.1 Raumheizung Die für die Beheizung von Räumen erforderliche Leistung kann durch die Anzahl und die unterschiedlichen Leistungsgrößen der Dunkelstrahler der räumlichen [...] Einbaumöglichkeiten erleichtert, wobei man variieren kann mit - der Anzahl der Gasgeräte -…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21593  2020-02 Schiffs- und Meerestechnik – Technische Anforderungen an Trockenkupplungen für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Fertigungsbegleitende Prüfung (en: production testing) Prozess zur Messung der Eigenschaften oder der Leistung der Kupplung (3.3) und deren Prüfung, um eine gute Produktivität vor der Lieferung vom Werk an den [...] Abnahmekriterium besteht darin, dass keine Anzeichen von Schäden am Füllstutzen für…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2008-09 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Norm legt Folgendes fest: die Maße, die Dichtheit, die Druckbeständigkeit, di e hydraulische Leistung, die mechanische Festigkeit, die Dauerfestigkeit sowie das Geräuschverhalten, di e mechanische
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Prüfdruck p'min mbar korrigierter minimaler Prüfdruck pw mbar Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung q1 kW Wärme trockener Verbrennungsprodukte DIN EN 416:2020-04 EN 416:2019 (D) 27 Symbol Maße [...] verschiedenen Gasqualitäten vorgesehen. Eines der Ziele dieser Norm besteht…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Eigenschaften konstruiert. Eines der Ziele dieser Norm besteht darin, zu kontrollieren, ob die Leistung des Gerätes für jede Familie oder Gruppe von Gasen und für die Drücke, für die es konstruiert ist [...] Signal-Rausch-Verhältnis des elektrischen Signals zuzulassen und so hoch wie nötig, um eine…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    EN 17175:2019 (D) 29 Symbol Maße Erklärung pw mbar Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung q1 kW Wärme trockener Verbrennungsprodukte q2 kW Wärme des in Verbrennungsprodukten enthaltenen [...] verschiedenen Gasqualitäten vorgesehen. Eines der Ziele dieser Norm besteht darin, zu…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Prüfdruck p'min mbar korrigierter minimaler Prüfdruck pw mbar Sättigungsdampfdruck des Prüfgases P kW Leistung Pign kW dauerhafte Wachflammen-Leistungsaufnahme Pmin kW Leistungsaufnahme bei Mindestlast Pnom [...] Geräte des Typs C3 von 35 mm zulassen, wenn diese mit einer Kraft von 5 N…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Stellung;  ein gegebenenfalls vorhandener Grill wird 15 min vor Ende der Prüfungen mit voller Leistung eingeschaltet. Die Abtropfpfanne ist angebracht;  die Regler der Luftzufuhr müssen voll geöffnet [...] geöffnet);  das Gerät mit höchstem Druck versorgt wird und dabei das Einstellgerät von…
  10. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    aktuell noch ein großer F&E-Bedarf, insbe- sondere bei der Entwicklung von kleinen (< 1 kW thermische Leistung) kostengünstigen KWK- Anlagen. Diese sind jedoch zukünftig nötig, um Einfamilienhäuser sinnvoll [...] Wärmeerzeuger auf Basis der Daten des ZIV . Ungefähr zwei Drittel des Gerätebe- stands…
Ergebnisse pro Seite: