Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    zwischen Rohr und Formstück Werkstoff Verhältnis zwischen Wanddicke des Formstückes, E, und Wanddicke des Rohres, emin Rohr Formstück PE 80 PE 100 oder PE 100-RC E ≥ 0,8 emin PE 100 oder PE 100-RC PE 80 E [...] Konditionierungsdauer 12 h Art der Prüfung Wasser-in-Wasser Mindestdruck: PE 80-Rohr,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Stützweiten – Rohre aus Stahl Rohr-abmessungen Leeres Rohr,ohne Dämmung Wassergefülltes Rohr,ohne Dämmung Wassergefülltes Rohr,Dämmdicke DD40 Wassergefülltes Rohr,Dämmdicke DD80 DN da s q L1 [...] Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Maße DIN 8074, Rohre aus…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    die TRGS 727 zu beachten. 7.2.2.4.3 Vermeidung von Gasverschleppungen Alle Trennwände, Decken sowie Rohr-, Kabel- und Leitungsdurchführungen in Gebäuden zwischen Bereichen, in denen mit einer Ansammlung [...] Leitungen mit brennbaren Medien (z. B. Gas‑ und/oder Ölleitungen) und keine brennbaren…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Rohreinschub mit Ringraum DVGW GW 320-2 (A), Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Relining ohne Ringraum – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 327 (A), Auskleidung von [...] zur Bewahrung und Wiederherstellung des Sollzustandes eines Leitungssystems einschließlich…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Polyethylen (ISO 4427 PE 100) oder korrosionsbeständiger Stahl (rostbeständiger nichtrostender Stahl) verwendet werden. Für das Schweißen von erdverlegten Rohrleitungen aus ISO 4427 PE 100 können sowohl [...] ißen angewendet werden. Schweißer müssen für das Schweißen von ISO 4427 PE 100…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    (DN/ID) für die Werkstoffe GGG, GFK oder auf den Außendurchmesser (DN/OD) für die Werksstoffe Stahl, PVC, PE und AZ ID (Internal Diameter) – Innendurchmesser: Mittlerer Innendurchmesser des Ro [...] Abzweig (siehe Bild 3) wirkende Kraft (Nk = Nk,2) ist nach Gleichung (1) mit da = da2…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    einen konditionierten PE-Behälter überführen, für die Bestimmung am AAS mit Salzsäure (w(HCI) = 37 %) ansäuern. Die Prüflösung verbleibt 60 Minuten bei Raumtemperatur (max. 35 °C) im Rohr. D.7 Berechnung Die [...] von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten. DIN EN ISO 8493, Metallische…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    Fremdkathoden und Streuströme aus Gleichstrombahnen. Hinweis auf elektrochemische Einwirkungen sind z. B. Rohr-/Bodenpotentiale (gegen CuSO4) positiver als –0,4 V. 4 Voraussetzungen für die Anwendung des KKS Zur [...] Schutzstromversorgung durch diese Anlage erfolgen kann. Bei gemischten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Rohre aus Polyethylen (PE) – PE 63, PE 80, PE 100, PE-HD – Allgemeine Güteanforderungen, Prüfungen DIN 19537-3, Rohre, Formstücke und Schächte aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für Abwasserkanäle [...] – Errichtung DVGW G 472 (A), Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    aus PE 80 und PE 100 A 3Rohre aus PE-Xa (dieser Teil) A 4Rohre aus PE-LD A 5Rohre aus GFK Teil B: Formstücke und sonstige Bauteile B 1Spritzguss-Formstücke aus PVC-U B 2Formstücke aus PE 80 und PE 100 [...] hten Werkstofftyp/Farbe Trinkwasser Gas PE 80/RAL 5012 hellblau x – PE1)kein…
Ergebnisse pro Seite: