Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Regeln und Normen Alle Filter entfernen
Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) 2.3 Andere Technische Regeln AD 2000-Merkblatt B 2, Kegelförmige Mäntel unter innerem [...] se nach DIN EN ISO 3183 Anhang A Tabelle A.1 zu prüfen. Die Stückanalyse kann am Blech,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    ngen, dehnungsempfindliche Messkabel entlang der Leitung oder dehnungsempfindliche Umhüllungen (an PE-Rohren). Die Auswahl und der Umfang der Überwachungsmaßnahmen sind zwischen Leitungsbetreiber und [...] (z. B. Entlastungsschnitt) und/oder die Bettung verändern. 6.3.3.1 Materialaustausch Der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    0,3 0,5 0,7 1 1,2 1,5 2 3 1 Kupfer-, Edelstahl- und Stahlrohr 2 PE-Rohr T-Durchgang, gerade Verbinder und gebogenes Rohr erfordern keinen Zuschlag Tabelle B.7 – Wasserstoff, Druckverlust Gerät [...] 18 44 83 185 285 550 1140 1770 20 19 46 87 196 300 585 1210 1870 Tab. …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    g, die Prüfverfahren, den Prüfumfang und die Bewertung gilt DVGW GW 350 (A). Für das Schweißen von PE ist das DVGW-Arbeitsblatt G 472 zu beachten. In Aufstellungsräumen mit gasführenden Anlagen, Bauelementen [...] Befestigungen und ggf. der zugehörige Rohrschutz auf ordnungsgemäßen Zustand zu…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    r für PE 80- und PE 100-Rohre 630 mm, für PE-X bis 250 mm. Für größere Nennweiten und höhere Drücke kommen nur Stahlleitungen zum Einsatz. 6.2.1.2 Lining / Rohr-in-Rohr-System Beim Rohr-in-Rohr-Verfahren [...] Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A5 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas-…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    Arbeitsraumbreiten DIN 8074, Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 63, PE 80, PE 100, PE-HD – Maße DIN 8075, Rohre aus Polyethylen (PE) - PE 63, PE 80, PE 100, PE-HD – Allgemeine Güteanforderungen, Prüfungen DIN [...] offener Bauweise verlegte Rohrleitungen. 3.4.2 PE-Rohre PE 80- und PE 100-Rohre müssen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Teststreifen für Wasserhärte- und pH-Wertbestimmung X X4 Kaliberrohr für PE-Rohr X X X Überlastungs-schutz für Neurohr in Form einer Sollbruchstelle [...] die sichere Handhabung der vom Unternehmen angebotenen grabenlosen Bauweisen sowie der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten GW 326 (A), Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und [...] keine Gefährdung (z. B. Erstickung) für die Personen innerhalb der Baugrube oder vor dem…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    Polyethylen (PE) nach Generationen (ggf. nach Schweißverbindungsverfahren unterscheiden) - 1. Generation PE-h, PE 63 - 2. Generation HD-PE Typ 1 und 2, PE 80 - 3. Generation ab 1995 verlegt (PE 100) Leitungen [...] Stahl Bit Bitumen PVC Polyvinylchlorid PE Polyethylen (PE-HD = hohe…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    durch Blitzschlag gewährleisten. Große Gefährdungen können beispielsweise durch Blitzeinschläge bei PE-umhüllten Rohrleitungen auftreten. Entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. die Meldung von herannahenden [...] abgestimmt sein. Bei allen Anschlüssen ist guter metallener Kontakt sicherzustellen. Die…
Ergebnisse pro Seite: