Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 355 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen 3 Voraussetzungen zur Qualifizierung von Sachkundigen für den Bereich D
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Handlungsempfehlung zur Bewertung eines Stahl- Gasrohrsystems auf < 10 Vol.-% an Wasserstoff im Erdgas Bewertung: Keine wesentliche technische Änderung A 1.1 Stahl-Gasrohrleitungssysteme, die gemäß [...] Handlungsempfehlung zur Bewertung eines Stahl-Gasrohrsystems von ≤20 Vol.-% an…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    • Grundlagen DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ • Zusammensetzung und Eigenschaften von Erdgas • Druckbezeichnungen und physikalische Einheiten 5.3 Arbeitsschutz und Unfallverhütung • berufs
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    ng der normativen Verweisungen Aufnahme des Hinweises auf die Eignung von Kupferverbindungen für Erdgas-Wasserstoff-Gemische und Wasserstoff nach DVGW-Merkblatt G 655 Aufnahme der Anforderungen zum Kaltbiegen [...] gekennzeichnet sind, gelten diese Anforderungen als erfüllt. Für die Eignung von…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6142-1  2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Wägeverfahren für Gemische der Klasse I (ISO 61421: 2015)
    allgemeine Gasgemische ............................................................ 30 C.2 Anwendung — Erdgas ................................................................................................ [...] Gasflasche eingebracht werden können. Sowohl Zwei- als auch…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Kalibriergasgemischen DIN EN ISO 6975, Erdgas — Erweiterte Analyse — Gaschromatographisches Verfahren DIN EN ISO 10715, Erdgas — Probenahmerichtlinien DIN EN ISO 10723, Erdgas — Bewertung der Leistungsfähigkeit [...] (ISO 6143) EN ISO 6975, Erdgas — Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches…
  7. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    von Erdgas als ein wichtiges Produktionsverfahren gilt [180]. DVGW-Forschungsprojekt G 201910 | 61 8 Abgleich Potenziale H2 mit anderen Gasen Seit langem werden komprimiertes Erdgas und F [...] und Lärmemissionen als konventionelle Verbrenner auf. Überdies kann Erdgas bis zu 100…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    n Prinzipien angewandt werden. Tabelle A.1 – In- und Außerbetriebnahme durch direkte Spülung für Erdgas (Quelle: DIN EN 12327) Nennweitemm Minimale Spülgeschwindigkeitm/s Minimaler Durchflussm³/min [...] wirkungsvoller. Tabelle A.2 – In- und Außerbetriebnahme durch indirekte Spülung mit…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    ISO 12213-2:2009, Erdgas — Berechnung von Realgasfaktoren — Teil 2: Berechnungen basierend auf einer molaren Gasanalyse als Eingangsgröße (ISO 12213-2:2006) EN ISO 12213-3:2009, Erdgas — Berechnung von [...] Betriebsmittel (Ausrüstung) gegen äußere mechanische Beanspruchungen (IK-Code) (IEC 62262)…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen 3 Voraussetzungen zur Qualifizierung von Sachkundigen für Verdichter- und
Ergebnisse pro Seite: