Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 308 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    sämtlichen Stützenfüßen durchgeführt wurde, werden die Stützenfüße fixiert. Die Pressen werden nach Messen und Protokollieren der Höhenordinaten sämtlicher Stützenfüße entfernt. Bei späteren unregelmäßigen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Während des Entladevorgangs sollte in regelmäßigen Abständen die Zellenspannung gemessen werden. Das Messen der Zellenspannung am Ende der Entladeprüfung ist für das Erkennen von schwachen Zellen besonders
  3. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    einsetzbar. Zur Ermittlung von Partikelgrößenverteilungen bei der LIBD werden sogenannte S-Kurven ge- messen, die sich ergeben, indem die Breakdown-Häufigkeit abhängig von der Laserpulsener- gie aufgetragen [...] Logstufen-Rückhalts mit diesen Werten ist dann kaum sinnvoll, da man den genauen…
  4. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    Unterbrechen des Schutzstroms gemessen, sondern durch Berechnen des Ausbreitungswiderstands, mittels Messen von Wechselstrom und Wechsel- spannung und unter Ermittlung des Spannungsfalls mit Hilfe des ohmschen [...] Durchmesser in Form von kreisförmigen Elektroden war es möglich den pH-Wert neben…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    n Teile sind mittels Oberflächentemperaturfühler zu messen. Die Temperaturen von Glas- oder Emailoberflächen sind mit einem Thermoelement zu messen, das der Beschreibung nach Anhang D entspricht. 7.3
  6. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Wasseraufbereitung vom Rohwasser zum Trinkwasser (rot). Pathogene lassen sich meist nur im Rohwasser messen. Bereits nach den ersten Behandlungsstufen können meist nur negative Befunde gemessen werden. Um [...] Wasseraufbereitung vom Roh- wasser zum Trinkwasser (rot). Pathogene lassen sich meist…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    erläutert. Es ist davon auszugehen, dass alle Schornsteinfeger Messgeräte einsetzen. Diese Geräte messen kein CO2, sondern berechnen es aus dem gemessenen O2-Wert (Angabe in Vol.% im tr. Abg.). In der Regel
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Upr,ein, Upr,aus, Uma,ein und Uma,aus gemessen werden. Alle Potentiale sind gegen Bezugserde zu messen. An Stelle der Potentiale des Mantelrohres können auch die Spannungen Um/pr,ein und Um/pr,aus gemessen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    (z. B. kann nachgewiesen werden, dass sie die Temperatur nicht mit der erforderlichen Genauigkeit messen) und die Prüfung dennoch als gültig betrachtet werden, sofern die Thermoelement-Position(en) nicht
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Durchflussrate und elektrischer Strom Die Kalibrierung von instrumenteller Ausrüstung, die diese Größen messen, muss den in verschiedenen Teilen von ISO 6145 beschriebenen Anforderungen entsprechen. DIN EN ISO
Ergebnisse pro Seite: