Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 490 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser 3 Begriffe 3.1 [...] laufender Produktion) 3 HygieneProdukte und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser (auch…
  2. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    fast ausschließlich durch das Trinkwasser bedingt. Abgesehen von diesen Ausnahmefällen ist in Notfallsituationen die Strahlenexposition der Bevölkerung über das Trinkwasser gegenüber der internen Strah [...] Grundlagen b) Einarbeitung neuer Erkenntnisse Frühere Ausgaben DVGW W…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA119-07-09AA „Werkstoffe im Kon- takt mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Um Zweifelsfälle in der Udž bersetzung auszuschließen [...] aus organischen Materialien fest, die für den Kontakt mit Wasser zum …
  4. Regelwerk
    twin 2025-02-01  2025-02 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikrobiell kontaminierten Trinkwasserinstallationen
    Membranen und alle anderen Bauteile der Filter, die mit Trinkwasser in Berüh- rung kommen, entsprechend § 14 TrinkwV für den Kontakt mit Trinkwasser und den Einbau in Trinkwasserinstallationen geeignet [...] ngungen (z. B. Druckstoß- festigkeit, Temperaturbereiche) vorliegen. DVGW-Kompaktinfo…
  5. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    die zulässigen Höchstwerte für Chlorat im Trinkwasser zu überschreiten. Abbildung 5.1 zeigt die sich bei der Dosierung von Natriumhypochlorit im Trinkwasser erge- benden Chloratkonzentrationen in Ab [...] Chloratkonzentration im Trinkwasser in Abhängigkeit vom Natriumchloratan- teil in der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    eingegangen. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die zentrale Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Hinblick auf die Senkung der Konzentrationen von Arsen, Nickel und Uran. Es kann sinngemäß auch [...] en nach DIN 2001-1 angewendet werden. Das Arbeitsblatt gilt nicht für die…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    n im Kontakt mit Trinkwasser Beschichtungsleitlinie, Empfehlung des Umweltbundesamtes, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser 3 Anforderungen 3 [...] Angaben: • Hersteller oder eingetragenes Warenzeichen • Produktbezeichnung und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser. Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzen im Kontakt mit Trinkwasser. KTW-Empfehlungen, Gesundheitliche [...] Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). KTW-Leitlinie, Leitlinie zur…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    beachtet werden müssen, damit ein in ästhetischer und hygienischer Hinsicht jederzeit einwandfreies Trinkwasser den Abnehmern zur Verfügung gestellt werden kann. Das Arbeitsblatt unterstützt die Beurteilung [...] DVGW W 1000 (A). 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitblatt gilt für die Aufbereitung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite in Wasserwerken. Es erstreckt sich nicht auf Trinkwasser-Installationen, die unter DIN 1988 bzw. DIN EN 806 fallen. Dosieranlagen für Chlordioxid werden [...] für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 229 (A), Verfahren zur…
Ergebnisse pro Seite: