Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 182 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    ...................................................................................... 19 2.2.6 Abwasser ............................................................................................... [...] wird zwischen den Eingangsanschlüssen (Wasser, Strom, Wärme, CO2, Biogas), den…
  2. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    (PFHxA)) genau (82 - 100 % Wiederfindung bei Aufstockungen einzelner Abwasserproben) und präzise in Abwasser mittels LC-MS/MS bestimmt werden [51]. Eine Methode, bei der LLE, LVI und Chromatografie auf Basis [...] Anal. Chem., vol. 91, no. 12, pp. 1117–1134, 2011. [54] Deutsche…
  3. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    entiale aus Industrie, Gewerbe, Verkehr, landwirtschaftli- cher Nutzung, militärischer Nutzung, Abwasser- und Abfallbeseitigung sowie aus Oberflä- chengewässern die Grundwasserqualität beeinflussen, ist [...] werden → Gefähr- dungsträger gruppiert, die inhaltlich zur selben Art gehören (Industrie,…
  4. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Wasserpreis Der Wasserpreis ist definiert als der kombinierte Abrechnungspreis für Wasser- und Abwasser pro Kubikmeter. Der Einfluss auf den Wasserverbrauch ist je nach Land unterschiedlich und richtet
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    in die Gewässer, speziell ins Grundwasser haben die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bereits 2015 den Themenband [...] DWA-Bundesgeschäftsstelle: BARION, Dirk Dipl.-Geogr., Deutsche Vereinigung für…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    dass es sich um ein Brennwertgerät handelt und dass im Hinblick auf die Kondensatableitung als Abwasser unter Umständen lokale Vorschriften gelten. Brennwertgeräte des Typs C6 müssen mit einem fest a [...] dass es sich um ein Brennwertgerät handelt und dass im Hinblick auf die Kondensatableitung…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Wagner and L. Terhart, “IT-Sicherheit in der Wasserversorgung: Branchenstandard IT-Sicherheit Wasser/Abwasser,” Energie Wasser Praxis, no. 12, pp. 134–136, 2016. [17] Bundesamt für Sicherheit in der Infor
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    sind bezüglich der Ableitung des Kondenswassers die ört- lichen Bestimmungen zur Einleitung von Abwasser zu beachten. Gasgeräte für gasförmige Brennstoffe ohne Flammenüberwachung dürfen in Räumen nur [...] sind bezüglich der Ableitung des Kondenswassers die ört- lichen Bestimmungen zur Einleitung…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    DWA-Bundesgeschäftsstelle: Barion, Dirk Dipl.-Geogr., Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Hennef 15DVGW-Information Wasser Nr. 109 16 DVGW-Information Wasser Nr. 109
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    n sind bezüglich der Ableitung des Kondenswassers die örtlichen Bestimmungen zur Einleitung von Abwasser zu beachten. Gasgeräte für gasförmige Brennstoffe ohne Flammenüberwachung dürfen in Räumen nur
Ergebnisse pro Seite: