Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 242 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation [...] (VDEW), des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) und des Wirtschaftsverbandes…
  2. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    Kontaktaufnahme und Beratungsgespräche mit Gasnetzbetreibern, Abfrage von Schadensstatistiken und Netzbestandsdaten von einzelnen Gasnetzbetreibern und DVGW e.V.,  Auswertung, Analyse und Evaluierung von [...] iken und Netzbestandsdaten, 4. Auswertung, Analyse und Evaluierung von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    den DVGW-Arbeitsblättern G 260 und G 262 bzw. den Normen DIN EN 16723-1 und -2 sowie DIN EN 16726 entsprechen, und mit denen über ein Leitungssystem die Allgemeinheit und sicherheitstechnisch vergleichbare [...] Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung • DVGW GW…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN ISO 11177, Emails und Emaillierungen – Innen- und außenemaillierte Armaturen und Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung [...] Betriebsdaten Lagertemperaturen Pumpe und Motor • Warnung und Abschaltung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    die Bestimmungen des staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften- und Regelwerks bezüglich der Sicherheits- und Schutzbestimmungen beim Arbeiten mit Säuren und Laugen zu beachten. Der Umfüllplatz [...] Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 214-4 (A), Entsäuerung…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwas [...] orgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 3:…
  7. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Effizienzgewinnen und Emissionsreduktionen, nachteilig wegen Mehr- kosten für Ausstattung und Anpassung  Separate Luftzahl- und Leistungsregelung über Gasbeschaffenheitsmesstechnik, Leistungs- und Luftzahlm [...] hes und wirtschaftliches Gasbeschaffenheitsband für den deutschen Geräte- und
  8. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Ressourcen und Infor- mationssysteme haben einen überwiegend technischen Charakter und beschäftigen sich mit den Voraussetzungen, um Daten zu er- fassen und in Informationen und Wissen zu wandeln und den [...] en und kulturellen Vo- raussetzungen zu schaffen. Wichtige Grundvoraussetzung für die…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    he Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Ansatz- und Dosierbehälter mit einem Nutzvolumen von ca. 60 l bis 300 l mit Überlauf und Entleerungsanschluss Befüllarmatur Füllstandsüberwachung / Niveauerfassung mit Überlauf- und Leeralarm und automatischer [...] Auslegung, konstruktiven Gestaltung und zum Betrieb von Anlagen zur Herstellung
Ergebnisse pro Seite: