Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    www.dvgw-regelwerk.de GAS Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information GAS Nr. 22 März 2017 Informationssicherheit in der Energieversorgung in Kooperation mit Der DVGW mit seinen [...] ............................................................ 20 Deutscher Verein des Gas-…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Cathodic protection of pipeline systems — Part 1: On-land pipelines [6] ISO 15589-2, Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Cathodic protection [...] NACE/TM 0101-2012, Measurement Techniques Related to Criteria for Cathodic…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Erdgas-Austauschgas SNG Gas nicht fossilen Ursprungs, dessen Eigenschaften einen Austausch mit Erdgas erlauben 2.1.1.4 hergestelltes Gas synthetisches Gas aufbereitetes Gas, das Bestandteile enthalten [...] 14532:2017-07 EN ISO 14532:2017 (D) 28 2.6.2 Verhalten von idealem und realem Gas
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    Tomita, K. Tokyo Gas Co Tokio, 1991 [28] American Gas Association Arlington, Va., 1989 [29] U.S. EPA Washington DC, 1990 [30] Pacific Gas & Electric/GRI Chicago, 1989 [31] British Gas London, 1993 [...] 1991. [28] Tomita, K. /Tokyo Gas Co., „The Natural Gas and Global Warming Issue in…
  5. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Anmerkungen C(U-238) = C(Ra-226) / 20 Tabelle 2.8 in [iii],gerundet C(U-234) = C(U-238) x 1.7 Aktivitätsverhältnis nach Tabelle 15 in [iv] C(Pb-210) = C(Ra-226) / 20 Tabelle 2.8 in [iii], gerundet Diese [...] IWW Zentrum Wasser, Mülheim an der Ruhr Herausgeber DVGW…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Versorgung der Allgemeinheit mit Gas sowie der damit verbundenen Energieanlagen auf Werksgeländen und im Bereich betrieblicher Gasverwendung1 Siehe DVGW-Information Gas Nr. 10 mit einem Auslegungsdruck [...] es DVGW GW 18 (M), Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    einem Zeitraum von 20 Jahren nach der Ablagerung des Abfalls entstehen. Der wesentliche Anteil der verbleibenden Biogasausbeute bildet sich dann aber erst in einem Zeitraum von über 20 Jahren. Der Depo [...] aufbereitetes Biogas in Gasnetz 10 % – 20 % Durchsatzleistung Gasaufbereitungsanlage…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    rrung (Veränderung der Länge des Bitsymbols durch die Übertragung optisch-elektrisch) –20 % * Bitperiode +20 % * Bitperiode trisetfall Flankensteilheit (Zeit für das Durchlaufen des Übergangsbereichs) [...] (SyM2-BAB) wird im Anhang „Lastenheft SYM2-BAB“ zu diesem Lastenheft beschrieben. 7 Ga…
  9. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    L bzw. Bioerdgas. Hier wird das Gas vor der Abgabe in die Fahrzeuge nochmals getrocknet. An diesem Trocknungsmittel könnte sich die schädigende Verbindung aus dem Gas angereichert haben. Aus diesem Grund [...] te-Institut des KIT, Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher…
  10. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    somatischen Coliphagen. Anzahl n npos max mittel npos max mittel npos max mittel WW A Neckar 20 20 158 51 20 418 108 20 200 101 WW B Ruhr 1 16 16 106 34 16 94 46 16 200 127 WW C Ruhr 2 22 22 68 21 22 47 16 21 [...] 2016 – Juli 2018 Anzahl n npos max mittel npos max mittel npos max mittel WW A…
Ergebnisse pro Seite: