Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 490 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum Gezählt werden alle Analysen auf Parameter nach TrinkwV im bereitgestellten Trinkwasser. Mehrfachanalysen werden mitgezählt. Beprobungen bei Nicht-Trinkwasser (z. [...] Methoden untersuchten Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum (D51) / Anzahl…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    unbedenklicher Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser für alle Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser. Es ist daher sicherzustellen, dass bei der Neuerrichtung [...] DVGW W 410 (A), Wasserbedarf – Kennwerte und Einflussgrößen DVGW W 551-7 (M), Hygiene…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Dichtheitsprüfung mit Trinkwasser für Betonrohrbehälter bei Komplettbefüllung erfolgt gemäß DVGW W 300-1 (A). Die Prüfung für Rohrbehälter aus PE, PP oder GFK bei Komplettbefüllung mit Trinkwasser gilt als bestanden [...] 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    20 7.8 Ersatzversorgung mit Trinkwasser ......................................................................................... 20 7.9 Temporäre Versorgung mit Trinkwasser ........................... [...] 1988-100, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    3 siehe Anhang A letzter Absatz 4 siehe Anhang B [13] und [17] 5 Bauteile für Trinkwasser Bauteile für Trinkwasser müssen den Anforderungen der Trinkwasserverordnung und den normativen Dokumenten nach [...] n“ durchgeführt wird (z. B. im Fall eines Rohrs aus PE 100 für Trinkwasser: DIN CEN/TS…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    ion durch Nicht-Trinkwasser – keine gemeinsame Nutzung von Leitungen für Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser – Einbau geeigneter Rohrtrenner zwischen Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser (DIN EN 1717:2011-08) [...] Nicht-Trinkwasser (Folge: Eindringen oder Einspeisen von Nicht-Trinkwasser,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    Kontakt mit Trinkwasser Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser KTW Leitlinie [...] Leitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Roh- und Trinkwasser ist DIN 50930-6 zu beachten. Verzinkte Bauteile in Kontakt mit Trinkwasser müssen die Anforderungen gemäß DIN EN 10240 - "Überzugsqualität A1" erfüllen. Die mit Trinkwasser in Kontakt [...] organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    öffentlichen Sicherheit“, „den Brandschutz und die Brandbekämpfung“ sowie „die Bereitstellung von Trinkwasser oder Entsorgung von Abwasser“. Wenn „Dienstleistung“ auf diese Weise verstanden werden kann, ist [...] geeignet: Verbraucher — en: consumer Person, Gruppe oder Organisation, die die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Reinigungs- und Desinfektionsmitteln • Auswirkung der Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf das Trinkwasser/die Trinkwasserqualität sind nicht Gegenstand des Merkblattes. Diese sind vornehmlich Gegenstand [...] Reinigung mit chemischen Reinigungsmitteln erforderlich ist. In der Regel ist eine…
Ergebnisse pro Seite: