Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 959 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    tungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; [...] können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 335-A1 (A),…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln zu vermeiden. Das Merkblatt kann von Gas- und Wasserversorgungsunternehmen als Hilfe genutzt werden, um entsprechende unternehmensinterne B [...] Schutzmaßnahmen bei Verwendung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln bei…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    äte werden auch als Zusatzheizgerät bei den Gas-Plus-Technologien eingesetzt. Technische Daten siehe Anhang A, Abschnitt A.2. 4.3 Gas-Hybridanlagen Als Gas-Hybridanlagen gelten Wärmeerzeuger, die Gas [...] ngssysteme Eine Gas-Hybridheizung besteht in der Regel aus drei Komponenten: einer Gas-Brenn…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    H.B., „Should we add hydrogen to the natural gas grid to reduce CO2 emissions (Consequences for gas utilization equipment)“, gehalten auf der 23rd World Gas Conference, Amsterdam, Niederlande, 2006, [Online] [...] W.A., Osumi, S., „Gas Utilization Committee Study Group: Industrial Utilization…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Vorwort Der Einsatz von Polyethylen (PE) als Rohrwerkstoff für die Gas- und Wasserverteilung hat sich seit vielen Jahren erfolgreich durchgesetzt. Von besonderem Vorteil gestalten sich die Verbindungstechniken [...] technischen Regeln gefordert wird, zu ermöglichen. Bonn, November 2000 DVGW Deutsche…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    klungsplan Gas („NEP Gas 2020“) Die Studie „Netzentwicklungsplan Gas 2020–2030 – Szenariorahmen“ (FNB Gas 2019) wurde von der prognos AG im Auftrag der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) Gas erstellt und [...] EE-Gasen betrachtet wird. • ein umfassender Fuel-Switch zum Gas insbesondere im EE-Gas+H2-…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    erarbeitet. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Die DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für [...] Str. 1 - 3, 53123 Bonn. Entwurf DIN 3590-2 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorric…
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 22 März 2017 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive In [...] Informationen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 10 …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    übernommen. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. aufgenommen. DIN 3590, Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für D [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    en der Gas- und Wasserversorgung. Voraussetzung für eine systematische Zustandsbewertung ist die Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wa [...] geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-1 (M), Erfassung von…
Ergebnisse pro Seite: